: Club 7
Donnerstag, 31. August
IpseHito pres. OTO. Line-up: Marc Houle (live), Egbert (live), Sudo (live) und Anri. 20.00 Vor dem Schlesischen Tor 2bDie in Japan geborene und in Berlin lebende Hito lädt zum asiatisch-europäischen Stelldichein.
YAAM BerlinTemp Affairs Festival 2017. Line-up: Father, Bad Gyal, Yung Beef u. a. 20.00 An der Schillingbrücke
Musikalische Momentaufnahme: Zwei Tage lang feiert das Temp Affairs Festival Rapkultur und Webkultur mit Acts aus aller Welt
Freitag, 1. September
SameheadsRe-Opening mit Elena Colombi & Sacha Mambo. 22.00 Richardstr. 10Endlich September, endlich wieder Sameheads, endlich ein neues C60 Tape vom Sameheads-Label. Noch besser wird der Abend dank dem eigenwilligen Sound der Londonerin Elena Colombi.
Sonnabend, 2. September
Prince CharlesTube Station x Hip Hop Don’t Stop x Prince Charles. Line-up: DJ Richie Reach, DJ Maxxx, DJ Schowi, B-Star, Michel Niknafs, Melanie Charles. 22.00 Prinzenstr. 85fDas royale Familientreffen der internationalen HipHop-Gang wird das haitianisch-US-amerikanische Multitalent Melanie Charles mit souligem Jazz entzücken.
Salon zur wilden RenateSushitech Records Pres Fluere. Line-up: Delano Smith, Steve O’Sullivan, Paul St. Hilaire & Rhauder, Thomas Melchior, Daniel Bell, SIT_Vlad Caia u.a. 23.55 Alt-Stralau 70Mit mundgerechten und optisch ansprechenden Deep-House- und Dub-Techno-Häppchen stopft Renate die Mäuler der partyhungrigen Meute.
Sonntag, 3. September
ElseKeinemusik Hand in Hand Open Air. Line-up: Culoe De Song, Good Guy Mikesh, Sandrino, Tensnake, Adam Port, Reznik u. a. 12.00 An den Treptowers 10Zu zweit klingt es besser, findet auch Keinemusik und lässt seine Künstler_innen in der Else B2B mit Partner_innen ihrer Wahl spielen.
Mittwoch, 6. September
BohnengoldWednesday, I’m in Love. Karrera Klub DJs. 23.00 Reichenberger Str. 153Das Bohnengold ist dem Mittwoch hold und zelebriert ihn in Indie-Manier mit den üblichen Verdächtigen des Karrera Klubs.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen