: Club 7
Donnerstag, 15. Juni
GriessmühleMagic Power. DJs: Back To The Lab (live), Nikk, Felix Huether, Dj Ion, VICTOR. 23.59 Sonnenallee 221Back To The Lab basteln live gegen hyper-vorbereitetes Sampling. Voll Magic.
Freitag, 16. Juni
Badehaus (☎95 59 27 76)Kater Release IV: Surveilldance. 21.00 Revaler Str. 99Kater is watching you: Das utopische Politikmagazin Kater Demos feiert seine neue Überwachungs-Ausgabe. Mitbringen: Tarnung in Form von Klamotte und Glitzer.
Sonnabend, 17. Juni
Alte Münze BerlinPerforming Arts Festival: Bodysnatch Special Edition. Hip-hop, grime, jersey club, bounce, afro-future-psychedelia, multi-style bass music. 23.59 Molkenmarkt 2PAF I: Die Bodysnatch-Partyreihe wandert zur Feier des Tages vom Monarch in die Veranstaltungszentrale des Performing Arts Festival. DJane und Performance-Künstlerin Isabel Lewis (bekannt für ihre Kunst-Musik- Partizipationsevents aka „Occasions“) stellt sich Zen Jefferson und Camille Darroux zur Seite: Multi-style.
PankeBerlinWedding Soul #65 Summer Break Party. DJs: DJ Amir, Beat Kollektiv. Funk, Soul, Disco, Breaks. 22.30 Gerichtstr. 23Letzte Soul-Party vor der Pause. Sehr höhrenswert: DJ Amir aus Brooklyn, New York.
Sonntag, 18. Juni
Sophiensaele (☎283 52 66)Performing Arts Festival: Erotische Außenreinigung Ihres PKW ohne Trocknung oder Car Wash. Henrike Iglesias. 16.00-19.00, Garage Sophienstr. 18PAF: II. Das Kollektiv Henrike Iglesias versteht es, Bilder durch ihre Verneinung aufzurufen. Wie viel Slow-Motion und Konserven-Pop in der Ergründung der Figur „Frauen und Autos“ zum Einsatz kommt, lässt sich aus dem Innern eines Renault Twingos miterleben. Durchgehender Einlass jeweils bis 15 Minuten vor Ende.
Mittwoch, 21. Juni
SO36 (☎61 40 13 06)7. Kurdisches Filmfestival – Closing Party. DJ Ipek, Nupelda (Live). 22.00 Oranienstr. 190Last Chance für Filme im Babylon Kino am Rosa-Luxemburg-Platz, danach Party im SO36.
Wabe (☎9 02 95 38 50)Fête de la Nuit: Emmi King, Under the Tongue und Lasma. Rock‘n‘Roll, Rock. 22.00 Danziger Str. 101Gruppenkonzert in der Indoor-Kategorie der Fête de la Musique, die heute eröffnet. U. a. Electro-Rockerin Lasma mit E-Gitarre.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen