Clickbaiting bei „TV Movie“: Wer hat Krebs?
Die Programmzeitschrift nutzt die Krebserkrankung von Roger Willemsen für ein perfides Quiz. Es folgen ein Shitstorm und eine Entschuldigung.
Nachdem wir dieses Video gesehen haben, mussten wir weinen“. „Was dann passierte, ist unfassbar“. „Ihr werdet nicht glauben, wie diese Geschichte weitergeht“. Wenn es um Überschriften geht, die zum Klicken animieren sollen, ist die Seite heftig.co Weltmeister.
Erfolg macht neidisch und zieht Nachahmer an. TV Movie etwa, die Programmzeitschrift des Bauer-Verlags. Seit Monaten setzen deren Redakteure bei Facebook und Twitter auf Clickbaiting. Man lässt rätseln, welcher „Harry Potter“-Star künftig im Rollstuhl sitzt und welcher Serienstar seine Frau vergewaltigt hat (Post mittlerweile wohl gelöscht). Immer häufiger kritisierten Leser bei Facebook dieses Posting-Verhalten.
Doch nachdem TV Movie am Dienstag die Krebserkrankung von TV-Moderator Roger Willemsen für ein Quiz missbrauchte, brach ein Shitstorm los. Zu sehen sind Stefan Raab, Roger Willemsen, Günther Jauch und Joko Winterscheidt.
Dazu der Text: „GERADE VERMELDET +++ Einer dieser TV-Moderatoren muss sich wegen KREBSERKRANKUNG zurückziehen.“ (Screenshot). Noch in der Nacht löschte TV Movie den Post, entschuldigte sich und gelobte Besserung.
Clickbaiting nervt, ist formal aber nicht der Untergang. Man kann damit die Leser zum Mitdenken anregen. Also los: Welche ist die geschmackloseste Programmzeitschrift?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!