• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 5. 2013
    • Berlin

    Mord

    Buraks Freunde machen Druck

    Mit Mahnwachen und einem erfahrenen Nebenkläger-Anwalt wollen Unterstützer die Aufklärung des vor einem Jahr in Neukölln begangenen Verbrechens beschleunigen.  Christian Ott, Alke Wierth

    • 31. 5. 2013
    • Berlin

    Nach Zwangsräumung

    Vermieterin am Pranger

    Legitime Kritik oder Rufmord? Eine Politikerin der Piratenpartei hat zum Boykott der Vermieterin von Rosemarie F. aufgerufen.  Christian Ott

    • 31. 5. 2013
    • Berlin

    Radverkehr

    Ein falsches Signal für die Stadt

    Der Senat will am Radverkehr sparen, warnt der ADFC. Die zuständigen Verwaltungen halten sich bedeckt und verweisen auf laufende Haushaltsverhandlungen.  Christian Ott, Susanne Memarnia

    • 29. 5. 2013
    • Berlin

    Schulessen

    Gut essen soll nicht teuer sein

    Elternvertreter fordern vom Senat, mehr von den Kosten für die Schulverpflegung zu übernehmen.  Christian Ott

    • 21. 5. 2013
    • Berlin

    Jugendmuseum Schöneberg

    Ein Bild aus Puzzleteilen

    Jugendliche haben Israelis in Berlin getroffen und ihre Eindrücke in Porträts zusammengefasst. Die Ergebnisse gibt es jetzt zu sehen.  Christian Ott

    • 14. 5. 2013
    • Berlin

    WOHNEN

    Gutes Klima für Neubau

    Mietleerstand in Berlin geht weiter zurück. Verband der Wohnungsunternehmen fordert mehr Neubau, dichter und höher, auch auf der Brachfläche Tempelhofer Feld.  Christian Ott

    • 1. 5. 2013
    • Berlin

    Spatenstich am Holzmarkt

    Festakt mit Gartengrün

    Der Festakt für den Möhrchenpark an der Spree gerät zum Volksfest. Viele Besucher bringen Pflanzen mit. Die angekündigte Demo mit Eseln fällt aus.  Christian Ott

    • 22. 4. 2013
    • Berlin

    MIETENPROTEST

    Walpurgis-Wut im Wedding

    Mit der "Antikapitalistischen Walpurgisnacht" will ein linkes Bündnis zum zweiten Mal gegen die Folgen der Gentrifizierung protestieren  Christian Ott, Bernhard Pötter

    • 17. 4. 2013
    • Berlin

    STALKING-OPFER

    Hilfe nicht nur für Täter

    Die Beratungsstelle Stop-Stalking will künftig auch ein Angebot für Opfer machen – und in einer „integrierten Beratung“ vermitteln. Doch noch fehlt das Geld.  Christian Ott, Bernhard Pötter

Christian Ott

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • taz lab 2021
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • taz App
      • taz wird neu
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • LE MONDE diplomatique
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Bewegung
      • Christian Specht
      • e-Kiosk
      • Kantine
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln