ChertLüdde: Aufgeblasen: Franco Mazzuchellis PVC-Objekte

Es liegt nahe, das Werk Franco Mazzuchellis als Kommentar zur sprichwörtlich aufgeblasenen Kunstwelt zu lesen. Der Künstler begann in den 1960ern mit Luft gefüllten PVC-Objekten zu experimentieren. Solche legen sich einem in der Galerie ChertLüdde, die Mazzuchelli derzeit eine Einzelausstellung widmet, dann auch sogleich in den Weg. Weitere PVC-Objekte hängen wie Bilder an den Wänden. „Bieca Decorazione“ lautet der Titel dieser Serie, hinterlistige Dekoration also. Tückisch-ironisch ist sowieso ziemlich viel an Mazzuchellis Praxis. Während er mit „Bieca Decorazione“ die banale Konsumierbarkeit der Kunst aufs Korn nimmt, zelebrierte er mit seinen Interventionen „A. to A.“ (Art to Abandon) das exakte Gegenteil: Mazzuchelli setzte Kunstwerke in mehr oder weniger urbanen Landschaft aus und ließ Passanten frei auf sie reagieren. Von jenen Arbeiten blieben logischerweise lediglich Fotografien und Videos – und tolle Geschichten. Man kann sie sich in der Galerie erzählen lassen oder sich ganz einfach an den soften Formen erfreuen. bsh
Bis 14. 4., Di.–Fr. 12–18, Sa. 11–18 Uhr, Ritterstr. 2a
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen