■ Castor-Termine: Hier stellt man sich quer
Wir können leider nicht alle Termine für Demos auflisten, es sind einfach zu viele. Infos zu „Widerstand im Hinterland“:
http://www.ndh.net/home/ dilg/index.html
Wendland: Montag bis Mittwoch überall an der Strecke, Informationen im Internet unter http://www .oneworldweb.de/castor, Tel. BI (05841) 4684, X-tausendmal quer (05843) 7527
Heidelberg: 3. März, 13 Uhr, Demo auf dem Bahnhofsvorplatz (Willy-Brandt-Platz)
Göttingen: 3. März, 17 Uhr, Demo Wilhelmsplatz, Info (0551) 43090
Leipzig: 3. März, 17 Uhr, Demo, Treffpunkt vor der Moritzbastei
Bayreuth: 4. März, 17 Uhr, Solidaritätsdemo vor dem Hauptbahnhof
Ahaus: 4. März, 17 Uhr, Demonstrationszug Treffpunkt vor dem Ahauser Bahnhof, anschließend Marsch zum drei Kilometer vor der Stadt gelegenen Atommüllzwischenlager, weitere Infos unter (02561) 961101.
Herford: Tag X, 18 Uhr, Demonstration: Treffpunkt am Bahnhof
Loehne: Tag X, 18 Uhr, Demonstration: Treffpunkt am Bahnhof
Lüneburg: ab 3. März, 10 Uhr, Widerstandsfrühstück, Marktplatz Lüneburg
Bonn: 3.–5. März, jeweils 17 Uhr, Demonstration Münsterplatz, Motto: Unsere Bullen bleiben hier
Hamburg: Tag X, 17.30 Uhr, Demonstration, Auf der Moorweide
Halle: 4. März, 17 Uhr, Demonstration ab Marktplatz
Termine bitte an unsere E- Mail-Adresse oeko6taz.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen