• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 12. 2022, 14:00 Uhr

      Graphic Novel von Ville Ranta

      Besäufnisse im Schnee

      Sauna, Sex und finnische Gesänge. Elias Lönnrot schuf Finnlands Nationalepos „Kalevala“, Ville Ranta eine furchtlose Graphic Novel.  Ralph Trommer

      Zeichnung: Zwei Figuren gehen durch ein schneebedecktes Dorf und sagen: Eigentlich bin ich anders. Dieses Risiko... Als würde ich mit dem Leben spielen..
      • 2. 2. 2021, 15:36 Uhr

        Disney+ führt Triggerhinweise ein

        Nur ein müder Kompromiss

        Der Streamingdienst Disney+ versieht Cartoon-Klassiker mit Warnhinweisen für rassistische Stereotype. Doch reicht das für eine angemessene Aufklärung?  Erica Zingher

        Balu der Bär schwimmt im Wasser und Mowgli sitzt auf seinem dicken Bauch
        • 4. 9. 2020, 14:53 Uhr

          Cartoonist Uli Stein ist tot

          „Den Leuten schöne Momente geben“

          Putzige Mäuse, lustige Pinguine: Der Zeichner Uli Stein wurde mit seinen Tier-Cartoons berühmt. Nun ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.  

          Portrait von Uli Stein
          • 19. 6. 2020, 11:42 Uhr

            Berliner Stimmen aus der Quarantäne (6)

            Die Lebensfreude ist auf Kurzarbeit

            Die Berliner Comic-Zeichnerin, Künstlerin und Autorin Katharina Greve über das Fehlen von Überschwang und Überraschungen in Zeiten von Covid 19.  

            Cover "Die letzten Tage der Plüm"
            • 1. 7. 2019, 18:00 Uhr

              Zeichner Guillermo Mordillo gestorben

              Immer eine Knollnasenlänge voraus

              Von animierten Märchen zu den nackten Figuren mit dicken Nasen: Der argentinische Zeichner Guillermo Mordillo ist tot.  Ralph Trommer

              Guillermo Mordillo, argentinischer Zeichner und Cartoonist
              • 14. 6. 2019, 09:57 Uhr

                Chappatte über Ende der „NYT“-Cartoons

                „Der Mob bestimmt die Debatte“

                Die „New York Times“ druckt keine politischen Cartoons mehr. Für Zeichner Patrick Chappatte ist klar: Sie ist vor den sozialen Medien eingeknickt.  

                Patrick Chappatte schaut in die Kamera
                • 28. 2. 2018, 15:51 Uhr

                  Ausstellungsempfehlung für Berlin

                  Böse Wasserfarbe

                  Tanya Leighton zeigt gut 50 Arbeiten von Jonas Lipps, der mit seinen Figuren die künstlerische Seite des Cartoons untermalt. Die taz sprach mit dem Künstler.  

                  • 13. 11. 2017, 19:47 Uhr

                    Brutale Kindervideos auf Youtube

                    Monster zersägt Comicfigur

                    Youtube-Trash-Videos locken massenhaft Kinder – und zeigen stilisierte Gewalt. Google sieht das nicht als Problem.  Jonas Schönfelder

                    Menschen in Kostümen stellen Peppa Wutz und andere Charaktere aus der gleichnahmigen Kinderserie dar
                    • 18. 3. 2017, 08:29 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Street-Art

                      Der Wahrheit-Comic am Samstag.  Dorthe Landschulz

                      • 3. 3. 2017, 18:24 Uhr

                        Wiki-Krieg über Comicfigur

                        Garfield, der Cis-Kater

                        Lasagne, Pizza, Schlaf und … Männlichkeit? Wikipedia streitet über Garfields Geschlecht. Mittlerweile musste sich der Zeichner der Comics einschalten.  Jana Anzlinger

                        Riesiger Luftballon in Garfield-Form taucht hinter Dach auf
                        • 14. 1. 2017, 09:09 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Halb elf

                          Sie zeichnen für die FAS, Titanic, Cicero und immer wieder auch für die taz. Der Wahrheit-Einzelbildwitz am Samstag von Hauck & Bauer.  Dominik Bauer, Elias Hauck

                          • 29. 7. 2016, 17:09 Uhr

                            Die Wahrheit

                            „Auf Reisen“ von Kamagurka

                            Der Wahrheit-Comic am Samstag.  

                            • 7. 5. 2016, 09:11 Uhr

                              Die Wahrheit

                              „Warlord Meyer“

                              Der Wahrheit-Comic am Samstag von Jean La Fleur  

                              • 21. 3. 2015, 10:56 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Neuer Frühling, neuer Sound

                                Der Wahrheit-Comic am Samstag.  

                                • 24. 1. 2015, 09:18 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Die Begrüßung

                                  Der Wahrheit-Comic am Samstag.  Dorthe Landschulz

                                Cartoon

                                • LE MONDE diplomatique

                                  Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                  Mehr erfahren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • wochentaz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2023
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln