piwik no script img

Camilla und Hugh

Keine Liebesgeschichte in Wimbledon

NoLoverFoto: reuters

Vor 30 Jahren tauchte das Milchgesicht Hugh Grant zum ersten Mal auf der Wahrheit-Seite auf. Schnell wurde der RomCom-Darsteller zum vor allem von Frauen angehimmelten Superstar, sodass ein späterer Befund der Wahrheit nicht verwundert: „Mittlerweile ist Hugh Grant der wahrscheinlich meistgehasste Schauspieler der Welt.“ Als Hauptgründe galten seinerzeit, er sei „immer smart, immer charmant, immer komisch“ und „komme immer durch die Vordertür …“. Längst vergangene Zeiten. Denn um Hugh Grant ist es zuletzt still geworden, so still, dass er jetzt in Wimbledon für alle Kameras sichtbar während des Spiels Djokovic vs. Cobolli weggedämmert ist. Auf der Ehrentribüne! In der Royal Box! In der auch Queen Camilla saß! Das war allerdings keine Lovestory! Hat die gut behütete Königin den verstaubten Loverboy eingeschläfert? Oder war der edle Wimbledon-Zinnober so langweilig, dass Hugh Grant es nicht mehr aushielt? Da können wir nur hoffen, dass Queen Camilla ebenso amused ist wie wir und den Schnorchelkönig Hugh nicht nach alter royaler Tradition wegen Missachtung Ihrer Majestät um einen Kopf kürzer machen lässt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen