piwik no script img

■ CHECKPOINTCDU-Fraktion für Checkpoint Charlie

Berlin. Die Berliner CDU will sich »mit Nachdruck« dafür einsetzen, daß die Reste des ehemaligen Grenzkontrollpunktes Checkpoint Charlie erhalten bleiben. Die Hauptstadt brauche Investoren, erklärte der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Volker Liepelt, gestern zu den Plänen eines amerikanischen Unternehmens, dort ein Bürozentrum zu errichten. »Aber ein so wichtiger Platz wie der symbolträchtige Checkpoint Charlie muß auch in Zukunft daran erinnern, wem Berlin seine Freiheit und damit letztlich auch seine Wiedervereinigung zu verdanken hat«, so Liepelt weiter. Die CDU- Fraktion habe bereits den Senat aufgefordert, mit dem Investor über den Erhalt des einzigen noch im Originalzustand verbliebenen DDR-Kontrollhauses zu verhandeln.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen