CDU Brandenburg: 8.000 Euro Strafe für Redmann
Der Brandenburger CDU-Landeschef Jan Redmann muss nach seiner Alkoholfahrt auf einem E‑Scooter eine Geldstrafe von 8.000 Euro zahlen. Das Amtsgericht Potsdam setzte eine Strafe wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr von 25 Tagessätzen zu je 320 Euro fest. Der Entzug der Fahrerlaubnis dauere weitere sechs Monate, hieß es. Die CDU Brandenburg teilte mit, Redmann habe die Strafe akzeptiert. Der 44-Jährige ist auch CDU-Fraktionschef im Landtag in Brandenburg und Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 22. September. Redmann, der antritt, Dietmar Woidke (SPD) im Amt des Ministerpräsidenten abzulösen, war im vergangenen Juli in Potsdam bei einer E-Scooter-Fahrt von der Polizei kontrolliert worden. Nach eigenen Angaben hatte ein Test knapp 1,3 Promille Alkohol im Blut ergeben – ein Anteil ab 1,1 Promille gilt im Straßenverkehr als Straftat. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen