• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 8. 2019, 00:00 Uhr
    • taz gazete, S. I
    • PDF

    Schon wieder Beweislast

    Trans Menschen in der Türkei haben es schwer. Nicht nur konservative Männer, sondern auch Feministinnen stellen ihre Rechte in Frage. taz gazete hat mit drei trans Menschen über ihre Erfahrungen gesprochen.  Burcin Tetik

    • 21. 8. 2019, 13:59 Uhr

      Transphobie in der Türkei

      Schon wieder Beweislast

      In feministischen Kreisen kursieren derzeit transphobe Erzählungen. taz gazete hat mit drei trans Menschen über ihre Erfahrungen gesprochen.  Burcin Tetik

      • 15. 8. 2019, 18:05 Uhr

        Terfler dışarı

        Kadınlar kadınlığını kanıtlamak zorunda mı?

        TERF adıyla bilinen trans dışlayıcı radikal feminizmin ve bu bağlamda üretilen ayrımcı söylemlerin trans insanları nasıl etkilediğini üç trans kişiyle konuştuk.  Burcin Tetik

        • 29. 7. 2019, 12:33 Uhr

          LGBTI in der Türkei und in Berlin

          „Man kann uns nicht ignorieren“

          Das Pride-Verbot in Istanbul gilt nach wie vor. Wie ist die Lage von LGBTI nach den Gezi-Protesten? Darüber diskutierten Aktivist*innen in Berlin.  Burcin Tetik

          • 15. 5. 2019, 15:56 Uhr

            Türkland'ın yazarıyla söyleşi

            „Kendinde tükenme hakkı görmemiş nesillerin evlatlarıyız“

            Göçmenlik travmalarını mercek altına alan okuma performansı Türkland'ın yazarı Dilşad Budak Sarıoğlu'yla “Almancı“ olmayı, göçmen hastalıklarını ve tükenmişlik sendromunu konuştuk.  Burcin Tetik

            • 17. 4. 2019, 13:46 Uhr

              Dossier Flughafen Istanbul

              Lange Wartezeiten am Flughafen

              Reisende, die vom Flughafen Istanbul abfliegen, müssen sich auf lange Wege gefasst machen. Bisher gibt es kein Schienennetz zum dezentralen Flughafen.  Burcin Tetik

              • 17. 4. 2019, 13:44 Uhr

                İstanbul Havalimanı Dosyası

                Nereden gitsen 40 kilometre

                Yeni havalimanı İstanbul'un trafik sorununa rağmen raylı sistem altyapısı tamamlanmadan hizmete açıldı. Yolcuların ulaşım konusunda kafası karışık.  Burcin Tetik

                • 8. 3. 2019, 12:27 Uhr

                  Reproduktionsrechte in der Türkei

                  Ihr Körper, die Entscheidung des Staats

                  Der Staat greift in die körperliche Selbstbestimmung von cis- und trans-Frauen ein: Die einen sollen nicht abtreiben, die anderen keine Kinder bekommen.  Burcin Tetik

                  • 8. 3. 2019, 12:27 Uhr

                    Üreme hakkı ve sağlık sisteminde şiddet

                    Benim bedenim devletin kararı

                    Natrans kadınların ürememe hakkını gasp eden ve doğurmayı teşvik edici politikalar uygulayan devlet, trans kadınların ise kimlik değiştirme, üreme ve annelik haklarını engelliyor.  Burcin Tetik

                    • 21. 1. 2019, 16:53 Uhr

                      #10YearChallenge in der Türkei

                      Mehr als ein Tuch

                      Frauen in der Türkei nutzen den Hashtag #10YearChallenge, um sich zu ihrem Leben ohne Kopftuch zu bekennen. Dafür werden sie angefeindet.  Burcin Tetik

                      • 21. 1. 2019, 16:33 Uhr

                        #10 YearChallenge

                        Yalnız yürümeyen kadınlar

                        #10YearChallenge Türkiye'de beklenmedik bir aktivizme önayak oldu: Başörtülerini çıkaran kadınlar fotoğraflarını paylaşıyor  Burcin Tetik

                        • 24. 12. 2018, 12:50 Uhr

                          Yazar Menekşe Toprak

                          „Hem oranın hem buranın parçasıyım“

                          Yazar Menekşe Toprak ile Almanya'da Türkiyeli bir yazar olmak, çift kültürlülük ve yayıncılık sektörü üzerine konuştuk.  Burcin Tetik

                          • 24. 12. 2018, 12:47 Uhr

                            Türkische Literatur

                            Türkisch ist ihr literarisches Universum

                            Die Schriftstellerin Menekşe Toprak schreibt in zwei Welten, einer deutschen und einer türkischen. Sie ärgert sich über deutsche Verlage. Ein Porträt.  Burcin Tetik

                            • 24. 7. 2018, 18:15 Uhr

                              Almanya'da ırkçılık

                              En iyi göçmen, sessiz göçmendir

                              Mesut Özil, benim aksime buralı bir Alman. Ama beyaz Almanların gözünde pek de farkımız yok, ha oralı ha buralı. Almanya için asla yeterince iyi değiliz.  Burcin Tetik

                              • 30. 5. 2018, 16:27 Uhr

                                Fünf Jahre nach Gezi

                                Die, die nach Gezi kamen

                                Die Gezi-Proteste in der Türkei weckten Hoffnungen für LGBT*. Heute leben viele von ihnen in Berlin – und haben mit neuen Problemen zu kämpfen.  Burçin Tetik

                                Mert Oğuzhan und Cabot Nazlı stehen am Kottbusser Tor
                                • 30. 5. 2018, 16:32 Uhr

                                  Gezi'den Berlin'e LGBTI+

                                  „İlk kıvılcım hâlâ Türkiye'de“

                                  Gezi direnişi Türkiye'deki LGBTI+ aktivistleri için bir umut olmuştu. Aradan geçen sürede pek çok kişi Berlin'e taşındı. Burada farklı sıkıntılarla mücadele ediyorlar.  Burcin Tetik

                                Burcin Tetik

                                Redakteurin bei taz gazete
                                Burcin Tetik
                                • website
                                • microblog

                                Autorin und Redakteurin aus Istanbul. Hat Türkologie und Anglistik an der Boğaziçi Uni und FU Berlin studiert. Interessiert sich für Feminismus und LGBTIAQ*-Rechte.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • taz lab 2023
                                      • Info
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln