■ Buntspecht: Tuchfühlung
„Bravo, Mufti!“ titeln die türkischen Massenblätter Hürriyet und Sabah im Chor. Der Mufti von Karsiyaka-Izmir ließ Frauen und Männer mitten im heiligen Fastenmonat Ramadan nebeneinander in Tuchfühlung beten. Ein Tabubruch. Bisher waren Männer und Frauen beim Beten streng getrennt. Was ist, wenn ein gläubiger Mann während des Gebets den Kopf nicht auf die Matte legt, sondern statt dessen den Frauen unter die Röcke sieht? Oder wird der Gläubige durch das wohl unvermeidliche Berühren der Gläubigen beim Beten nicht verunreinigt und dadurch die vor dem Gebet notwendige Reinigung ungültig? Fragen über Fragen, die die fastenden Muslime in der Türkei schwer bedrängen. Für die Massenblätter sind sie längst beantwortet: Ihr Blick geht gen Westen. Bülent Tulay
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen