■ Bundesliga: Tag der Geschenke
Die Trainer Ottmar Hitzfeld und Dragoslav Stepanovic waren mit dem Unentschieden in der Leistungsschau von 17 Nationalspielern aus sieben Ländern zufrieden. Nationalspieler Matthias Sammer wertete jedoch das 2:2 zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund anders. „Wir haben ganz klar einen Punkt verschenkt“, erklärte der 26jährige Borusse, der in dem hochklassigen Spiel vor der Leverkusener Rekordkulisse von 27.582 Zuschauern der beste Akteur auf dem Platz war. „Bei den Gegentoren haben wir die Arbeit für den Gegner gemacht“, schimpfte Stepanovic über zwei Fehler, die zu den Dortmunder Führungstoren von Reuter (25.) und Chapuisat (60.) führten. Das erste Gegentor wurde durch einen Fehlpaß von Schuster eingeleitet, vor dem zweiten schoß Dooley seinen Mitspieler Lupescu an, der den Ball an die Dortmunder Angreifer verlor. Kirsten (41.) mit seinem vierten Saisontreffer im dritten Spiel und Wörns (76.) hatten die Ausgleichstreffer erzielt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen