piwik no script img

BundeshauptstadtMüller will Berliner SPD-Chef werden

BERLIN | Berlins Regierungschef Michael Müller (SPD) will nach Medienberichten wieder Chef der Berliner SPD werden. Beim Parteitag in drei Wochen wolle er Amtsinhaber Jan Stöß stürzen und für den Vorsitz kandidieren. Für das Vorhaben, über das am Mittwoch unter anderen der RBB und Bild berichteten, gab es zunächst keine offizielle Bestätigung. Offen ist auch, wie Stöß reagiert. Sollte er ebenfalls antreten, käme es zu einer Kampfabstimmung. Im September wird in Berlin ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen