■ Bundesamt: Für Öko-Landbau
Berlin (epd) – Eine umweltgerechte Umgestaltung der europäischen Agrarpolitik und stärkere Förderung des Öko-Landbaus hat das Umweltbundesamt (UBA) gefordert. Eine UBA-Studie belege, daß die Überdüngung die Trinkwasserversorgung gefährde und zu vermehrtem Algenwachstum in Meeren und Binnengewässern führe. In der Nordsee drohe eine neue Algenpest. Das UBA plädiert für eine Düngemittelabgabe in der EU. Noch immer werde doppelt soviel Stickstoffdünger auf die Äcker gestreut wie nötig. Einnahmen aus der Abgabe sollten Ökobauern zugute kommen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen