Bulle in Supermarkt erschossen: Was ist bloß los in Deutschland?:
Niederbayern ist schön. Nur für die Polente scheint dieser handfeste Landstrich gefährlich zu sein. Magdeburg und der nordrhein-westfälische Rhein-Erft-Kreis – keine Ahnung, ob es dort schön ist. Auf alle Fälle ist es aber in Magdeburg für Paviane mörderisch, nicht so im Rhein-Erft-Kreis für Eichhörnchen. Die Meldungen im Einzelnen: Im niederbayerischen Eggenfelden wollte jüngst ein Bulle partout nicht mit, flüchtete in einen Supermarkt. Dort konnten Kollegen ihn nicht loseisen, erschossen ihn dafür. So weit die Story, die sich eigentlich um einen tierischen Bullen dreht, der vor einem Viehtransporter Reißaus nahm. Um echte Tiere geht es an den anderen Standorten, und dabei zog jetzt ein Blutbrustpavian die blutige Arschkarte, denn er wurde in einem Magdeburger Revierkampf gemeuchelt. Die Tierwelt ist schlecht, halten wir uns an den Menschen, dachten sich Eichhörnchen, die im Rhein-Erft-Kreis unter Autos verblieben, bis deren Besitzer ihre Wegfahrsperre im Kopf nur mithilfe der Polizei lockern konnten. Letztere erteilte den Nagern schließlich erfolgreich einen Platzverweis.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen