Buchpreis: Berliner Autor wird ausgezeichnet
Für seinen 2022 bei Hanser erschienenen Roman „Der Erinnerungsfälscher“ hat der in Berlin lebende Schriftsteller Abbas Khider am Mittwoch den Evangelischen Buchpreis 2023 erhalten. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, teilte die Evangelische Landeskirche in Württemberg mit. Im Roman begibt sich die Hauptfigur, Said Al-Wahid, auf zwei Reisen. Eine Reise führt ihn im realen Leben von Deutschland aus zurück nach Bagdad, ans Sterbebett seiner Mutter. Zugleich begibt sich der Protagonist auf eine innere Reise in die Vergangenheit, einer erschütternden Geschichte der Flucht aus dem Irak, der Tortur des Einlebens in der deutschen Gesellschaft und des Zerfalls seines Heimatlandes. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen