piwik no script img

■ Broschüren-TipsÖkologie macht Schule

Nach Erfahrungen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind Erstklässler für Ökologie aufgeschlossen (Bericht auf Seite 41). Damit deren Eltern auch wissen, was sie kaufen können, wovon sie besser die Finger lassen sollten, gibt der BUND eine kostenlose Broschüre heraus: „Umweltfreundliche Schulmaterialien — von Anfang an“ empfiehlt Autorin Heike Schneider-Handke.

Grundsätzlich läßt sich sagen, daß sie von Kunststoffprodukten abrät, etwa von Billig- Linealen oder Radiergummis aus PVC. Doch die BUND-Broschüre ist keine bloße Liste der guten und schlechten Dinge; sie richtet sich vielmehr an Interessierte, die wissen wollen, warum sie dieses kaufen und jenes vermeiden sollen.

BUND Berlin, Crellestraße 35, 10827 Berlin.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen