piwik no script img

Bronze bei Triathlon-WM

Tanja Neubert Foto: dpa

Tanja Neubert hat bei der Ironman70.3-Weltmeisterschaft in Marbella die Bronzemedaille gewonnen. 70.3 steht für die halbe Ironman-Distanz: 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen. Gewonnen hat Lucy Charles-Barclay (4:14:54 Stunden, Großbritannien) vor Taylor Knibb (4:17:55, USA). Für Charles-Barclay war es der zweite WM-Triumph über die Halbdistanz. 2021 hatte sie erstmals diesen Titel geholt. In den nachfolgenden drei Jahren triumphierte Knibb. „Ich habe versucht, mein eigenes Rennen zu machen und bin sehr glücklich“, sagte die 25-jährige Neubert, die 4:22:07 Stunden ankam. Es war Neuberts erst zweiter Start über die 70.3-Distanz. Künftig will sie sich jedoch weiter auf die Triathlon-Kurzstrecken konzentrieren. 2023 wurde sie da mit einer Mixed-U23-Staffel schon einmal Weltmeisterin. Bei den Männern verteidigte der Belgier Jelle Geens seinen 70.3 WM-Titel erfolgreich. Er gewann in 3:42:52 Stunden mit drei Sekunden Vorsprung vor Kristian Blummenfelt (3:42:55). Dritter wurde Casper Stornes (3:43:52, beide Norwegen). Jonas Schomburg wurde mit Platz vier bester Deutscher, hinter ihm kam Rico Bogen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen