• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 8. 2019, 18:30 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Kongress-Partei in Indien

    Mitsamt der Dynastie in den Abgrund

    Mit Sonia Gandhis Rückkehr ist der Neustart der Kongress-Partei gescheitert. Dem Land fehlt eine Opposition gegen die Hindu-Nationalisten.  Britta Petersen

    Soldatinnen
    • 13. 8. 2019, 11:30 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Konflikt um Kaschmir

    „Die Führung steht unter Arrest“

    In Kaschmir bleiben Massenproteste aus. Doch das sollte man nicht als Zustimmung für ein Ende der Autonomie werten, sagt der indische Journalist Varadarajan.  

    Ein Mann in blauem Kaftan geht an Soldaten vorbei
    • 7. 8. 2019, 16:15 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Konflikt um Kaschmir und Jammu

    Wenig Gegenwind für Modi

    Die Zerschlagung des Staates Jammu und Kaschmir wird international als „innere Angelegenheit“ Indiens gesehen. Pakistan und China üben Kritik.  Britta Petersen

    Ein indischer Demonstrant streckt den Zeigefinger in die Höhe
    • 6. 8. 2019, 08:19 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Indiens Irrtum im Kaschmir-Konflikt

    Bitte kein „Teile und herrsche“

    Kommentar 

    von Britta Petersen 

    Wegen Terrorgefahr hat Indiens Regierung die Autonomie von Jammur und Kaschmir aufgehoben. Der Lösungsversuch könnte den IS auf den Plan rufen.  

    Ein Zug von Menschen wandert eine Straße entlang
    • 5. 8. 2019, 17:37 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Kaschmir verliert Autonomie

    Indien zündelt am Pulverfass

    Indiens hindunationalistische Regierung zerschlägt den Bundesstaat Jammu und Kaschmir. Sie stellt die Opposition unter Hausarrest.  Britta Petersen

    • 24. 5. 2019, 08:49 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Wahlausgang in Indien

    Votum der wachsenden Mitte

    Kommentar 

    von Britta Petersen 

    Das Wahlergebnis zeigt: Die indische Linke hat keine Idee, wie sie das expandierende Kleinbürgertum für sich gewinnen kann.  

    Einige Männer verfolgen eine Wahlsendung im Fernsehen
    • 23. 4. 2019, 19:19 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Politologe über Anschläge in Sri Lanka

    „Aussöhnung ist der einzige Weg“

    Die Aufarbeitung des Bürgerkriegs in Sri Lanka müsse wegen der Anschläge nun auf den Prüfstand, fordert der Politologe Paikiasothy Saravanamuttu.  

    Zwei Soldaten bedienen eine Waffe
    • 28. 2. 2019, 08:04 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Konflikt Indien und Pakistan

    Neues Denken ist gefragt

    Kommentar 

    von Britta Petersen 

    Der Abzug der US-Truppen aus Afghanistan und der Aufstieg Chinas verschiebt die Machtbalance in Asien. Die Dschihadisten sind auf dem Vormarsch.  

    Pakistani schauen in einem Fernsehgeschäft die Nachrichten
    • 27. 2. 2019, 19:18 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Kaschmir-Konflikt eskaliert

    In der Gewaltspirale

    Pakistan übt Vergeltung für einen Luftangriff Indiens. Dessen Premier Modi muss nun Härte zeigen, ohne den Konflikt anzuheizen.  Britta Petersen

    Soldaten stehen um die Trümmer eines Flugzeugs herum
    • 30. 1. 2019, 08:21 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Freispruch für Asia Bibi

    Wandel in Pakistan unwahrscheinlich

    Kommentar 

    von Britta Petersen 

    Das Oberste Gericht hat den Freispruch der zum Tode verurteilten Christin bestätigt. Religiöse Minderheiten werden aber weiterhin verfolgt.  

    Asia Bibi bei einer Gerichsanhörung 2010
    • 23. 11. 2018, 15:58 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Angriff auf Konsulat in Pakistan

    Anschlag auf die Seidenstraße

    Separatisten haben ein Konsulat Chinas in Pakistan angegriffen. Hintergrund ist die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Staaten.  Britta Petersen

    Uniformierte vor einem Gebäude
    • 15. 11. 2018, 17:01 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Verfassungskrise in Sri Lanka

    Machtkampf auf der Tropeninsel

    Wer regiert? Nach einem Misstrauensvotum des Parlaments ist der Premier abgesetzt worden. Die Sorge vor Instabilität wächst.  Britta Petersen

    Demonstranten in Colombo
    • 15. 11. 2018, 00:00 Uhr
    • meinung + diskussion, S. 12
    • PDF

    pakistan

    Der Einfluss der Taliban

    Die religiöse Radikalisierung in Pakistan ist ein Problem für das Land und die gesamte Region. Zeit für Gespräche mit China und Russland  Britta Petersen

    • 10. 10. 2018, 18:14 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Indiens neue Krankenversicherung

    „Modicare“ für Millionen arme Inder

    Indien plant das größte Krankenversicherungsprogramm der Welt. Ministerpräsident Narendra Modi will sich damit die Wiederwahl sichern.  Britta Petersen

    Ein Krankenhaus in Indien
    • 7. 9. 2018, 11:16 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Homosexualität Indien

    Die Welt ist eine Familie

    Kommentar 

    von Britta Petersen 

    In Indien hat das Oberste Gericht Homosexualität legalisiert. Das ist ein Erfolg für liberale Kräfte auf der ganzen Welt.  

    Eine Frau und eine Prson aus der LGBT-Gemeinschaft freuen sich vor einer Regenbogenflagge
    • 6. 9. 2018, 19:21 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Gerichtsurteil zu Homosexualität in Indien

    Das Ende der Angst

    Das Oberste Gericht in Indien legalisiert nach über hundert Jahren gleichgeschlechtliche Handlungen. Es ist ein bahnbrechendes Urteil.  Britta Petersen

    Vor einem Gebäude wird von mehreren Personen eine riesige Regenbogenfahne ausgerollt
    • 21. 8. 2018, 17:45 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Nach Parlamentswahl in Pakistan

    Leise Hoffnung auf Neuanfang

    Imran Khan hat als Pakistans neuer Regierungschef seine erste Rede gehalten – und viele überrascht. Gelöst sind die Probleme damit noch nicht.  Britta Petersen

    Imran Khan spricht in ein Mikro und hebt den einen Arm hoch
    • 20. 8. 2018, 16:30 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Flutkatastrophe in Indien

    Kerala zählt seine Toten

    Die Entwicklungsstrategie nahm keine Rücksicht auf die fragile Ökologie Südindiens. Das machte aus einem heftigen Monsun eine Katastrophe.  Britta Petersen

    Eine Frau steht bis zur Brust im Wasser und eigt auf ein überschwemmtes Haus
    • 26. 7. 2018, 17:44 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Wahlergebnis in Pakistan

    Knappe Mehrheit mit Betrugsvorwurf

    Nach einem Wahltag mit Gewalt und Unregelmäßigkeiten erklärt sich der frühere Kricketstar Imran Khan zum Sieger der Wahlen in Pakistan.  Britta Petersen

    Männer schwenken Flaggen, einer sitzt auf den Schultern von zwei anderen
    • 24. 7. 2018, 17:51 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Wahlkampf in Pakistan

    Vom Playboy zum religiösen Eiferer

    Bei den Wahlen in Pakistan genießt Ex-Kricketstar Imran Khan die Unterstützung des Militärs. Seinen Erfolg erklärt er mit der „Gnade Gottes“.  Britta Petersen

    Imran Khan, Chef der PTI-Partei, bei einer Wahlkampfveranstaltung
  • weitere >

Britta Petersen

AutorIn
Britta Petersen
  • facebook.com
  • skype
  • website

Britta Petersen ist Senior Fellow bei der indischen Denkfabrik Observer Research Foundation (ORF) in Neu-Delhi und Mitglied im Korrespondenten-Netzwerk "weltreporter.net". Bis 2014 war sie Bueroleiterin der Heinrich Boell Stiftung in Pakistan, zuvor Redakteurin und Korrespondentin der Financial Times Deutschland (FTD) in Berlin, Kabul und Neu-Delhi (bis 2010). Fuer ihre Arbeit mit jungen afghanischen Journalisten erhielt sie 2005 den Leipziger "Preis fuer die Freiheit und Zukunft der Medien" und 2009 den "Gisela Bonn Preis" für Beiträge zur deutsch-indischen Verständigung.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Leserbriefe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln