piwik no script img

Brandstiftung in Pankow-Pankow

Beim Brand eines Dachgeschosses in Pankow mussten gestern Morgen 30 Menschen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen. Nach übereinstimmenden Angaben von Polizei und Feuerwehr war Brandstiftung die Ursache für das Feuer. Nach Polizeiangaben wurde auch ein Beamter verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Aussage der Feuerwehr handelte es sich dagegen um einen Feuerwehrmann. Neun Löschzüge waren in der Tiroler und der Toblacher Straße im Einsatz. Sechs angrenzende Häuser mussten geräumt werden, weil das Feuer überzugreifen drohte. Der Brand war etwa zwei Stunden nach seinem Ausbruch unter Kontrolle. Im Laufe des Tages wurde ein 36-Jähriger aus Prenzlauer Berg festgenommen, nach einem Verhör aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Der Tatverdacht habe sich nicht erhärtet. DPA

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen