piwik no script img

BrandenburgGrüne greifen SPD und Woidke an

Die brandenburgischen Grünen gehen mit scharfen Angriffen gegen den Ministerpräsidenten in die Endphase des Wahlkampfs bis zur Landtagswahl am 22. September. Die Partei warf SPD-Regierungschef Dietmar Woidke eine Stärkung von Rechtsaußen-Positionen vor. Beim Grünen-Parteitag in Potsdam kritisierte Spitzenkandidat Benjamin Raschke, dass die SPD „kein Bollwerk mehr gegen die AfD“ sei. Woidke wechsle in der Asylpolitik „im Minutentakt rüber zu Positionen von rechtsaußen“. Der Kompass der SPD sei „nach Solingen völlig verrutscht“. Raschke nahm Bezug auf die Konferenz des Ministerpräsidenten mit Landräten und Oberbürgermeistern am Freitag, bei der als Folge des Anschlags von Solingen eine härtere Asylpraxis vereinbart wurde. Die Grünen kommen nach einer aktuellen Umfrage mit 5 Prozent der Stimmen nur knapp wieder in den Landtag. Die SPD liegt demnach bei 23 Prozent hinter der rechtsextremen AfD, die auf 27 Prozent kommt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen