piwik no script img

■ Bosnien1.721 Zivilpolizisten

New York (AFP) – Der UN-Sicherheitsrat hat am Donnerstag die Bildung einer Zivilpolizei für Bosnien beschlossen. Die internationale Polizeieinheit (IPTF) solle parallel zu den Nato-geführten Truppen in Bosnien arbeiten, aber der UNO unterstehen. Die fast 2.000 Mann starke Polizeieinheit, deren Sitz in Sarajevo sein wird, soll unter anderem bosnische Polizisten ausbilden und beraten. Außerdem könne die internationale Truppe ausländisches Personal in Bosnien bei Bedarf beschützen sowie freie Wahlen unterstützen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen