■ Blut in Atlanta (3): Man lebt nur einmal
Was bisher geschah: Pech für Ex-Stabhochspringer Mückhart. Eben lebte er noch.
Mückhart zuckte auf dem Boden, der ihm rauh entgegengekommen war. Niemand klatschte. Blutverschleiert sah die Welt nun aus. Ein Sportlerleben, dessen Ereignislosigkeit sich in einem Halbsatz zusammenfassen läßt, zog an seinem inneren Auge vorbei. Ihm war ganz feierlich zumute. Dann sah er Eppels Mondgesicht. Eppel von der Bundeswehrfördergruppe. Im schreiend bunten Air-blade-Badeanzug. „Man lebt nur einmal“, höhnte Eppel. (Fortsetzung folgt) Detlef Kuhlbrodt
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen