piwik no script img

■ Blöde WortePokal-Presse

'La Vanguardia‘ (Spanien): „Barcelona mußte die Rache von Hughes einstecken.“

'Diario 16‘ (Spanien): „Die Elf von Cruyff fiel auf den Bauch.“

'El Pais‘ (Spanien): „Barcelona spielte ängstlich. Es schien ein Glückstor zu suchen, wie beim Freistoß von Koeman.“

'The Daily Telegraph‘ (Great Britain): „Der englische Fußball darf auf Manchester United stolz sein.“

'Daily Mirror‘ (GB): „Manchesters Held war der Waliser Mark Hughes. Er wurde vor vier Jahren von Barcelona als ,Versager‘ abgeschoben, aber er zeigte den Katalanen mit seinen beiden siegbringenden Toren, daß er ein Weltklassespieler ist.“

'Daily Mail‘ (GB): „Die Fans benahmen sich vorbildlich.“

'De Volkskrant‘ (Holland): „Rotterdam hatte den Atem angehalten. Erwartet wurde, daß die United-Fans alles kurz und klein schlagen würden. Tatsächliche Bilanz: 25 Verhaftungen wegen kleinerer Diebstähle und übermäßigem Alkoholgenuß. Unter den Inhaftierten sind 18 Niederländer.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen