• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 12. 2022, 18:45 Uhr

      Kollaps der Kryptowährungen

      Geld ist was anderes

      Kommentar 

      von Ulrike Herrmann 

      Kryptowährungen stehen vor dem Aus. Dabei war von Anfang an klar, dass sie bloßes Hirngespinst sind – unterstützt von ein paar Gläubigen.  

      Ein Mann steht auf einer Messe mit der Aufschrift "Bitcoin" auf seinem Hemd
      • 22. 12. 2022, 10:15 Uhr

        Pleite der Kryptobörse FTX

        Ausgeliefert an die USA

        Der FTX-Gründer Bankman-Fried wurde von den Bahamas in die USA ausgeliefert. Rechts­ex­per­t:in­nen rechnen damit, dass der ehemalige CEO eine lange Haftstrafe erhält.  

        Ein Mann wird an Handschellen von Sicherheitsdiensten abgeführt
        • 6. 12. 2022, 08:25 Uhr

          Zentralbank kritisiert Kryptowährung

          EZB sieht Bitcoin vor dem Ende

          Experten der Europäischen Zentralbank erkennen ein Ende des Booms für Kryptowährungen. Sie sehen ihre alten Zweifel bestätigt.  Nathanael Häfner

          EZB-Hochhaus im Nebel
          • 11. 11. 2022, 08:41 Uhr

            Kryptobörse FTX droht Insolvenz

            Vermögen eingefroren

            Noch am Dienstag versicherte der CEO der Kryptobörse FTX, man sei liquide. Nun droht die Abwicklung. Viele Kunden der Plattform fürchten um ihr Geld.  

            Absteigender Börsenkurs hinter Logo von FTX sowie Münzen
            • 15. 9. 2022, 19:06 Uhr

              Ethereum-Blockchain spart Strom

              Grüner Umbruch in Krypto-Branche

              Die nach Bitcoin wichtigste Blockchain Ethereum hat auf ein stromsparendes Verfahren umgestellt. Das erhöht den Druck auf Bitcoin.  Svenja Bergt

              Die gesprühten Logos von Ethereum und Bitcoin
              • 10. 9. 2022, 19:03 Uhr

                Energieverbrauch von Kryptowährungen

                Kann Blockchain auch öko?

                Bitcoin ist ein Stromfresser. Doch es gibt energiesparendere Technologien. Ethereum, die zweitwichtigste Blockchain, wagt den Umstieg.  Svenja Bergt

                Rechner, die in bunten Farben angestrahlt sind
                • 29. 5. 2022, 18:56 Uhr

                  Ärger mit Bitcoin in El Salvador

                  Kursrutsch sorgt für Verunsicherung

                  Die Regierung von El Salvador setzt auf Bitcoin als Währung für alle. Der jüngste Crash zeigt nun, wie risikoreich das ist.  Wolf-Dieter Vogel

                  Ein Protest gegen die Einführung des Bitcoins in El Salvador im September 2021
                  • 4. 5. 2022, 18:55 Uhr

                    Kryptowährung als Zahlungsmittel

                    Bitcoins Vormarsch

                    Die Zentralafrikanische Republik führt die Kryptowährung als offizielles Zahlungsmittel ein – wie schon El Salvador. Was steckt dahinter?  Simone Schlindwein, Wolf-Dieter Vogel

                    Eine Hand mit Geldscheinen
                    • 17. 3. 2022, 12:49 Uhr

                      Blockchain-Experte über Kryptospenden

                      „Das Geld ist sofort da“​

                      Auch Kryptowährungen lassen sich an die ukrainische Regierung spenden. Ökonom Philipp Sandner über die Chancen und Risiken dieser neuen Art des Spendens.  

                      Menschen stehen an einem Bankautomaten Schlage
                      • 1. 2. 2022, 08:17 Uhr

                        Zahlungsmittel Bitcoin in El Salvador

                        Kryptogeld verursacht Probleme

                        Der Druck auf El Salvador wegen der Zulassung von Bitcoin als offizielle Landeswährung steigt. Im Alltag ist das Zahlungsmittel nicht sehr präsent.  Knut Henkel

                        Avator auf einem Bildschirm, fotografiert von hell erleuchteten Handy bei einem Rockkonzert
                        • 9. 1. 2022, 16:12 Uhr

                          Stromkrise auf dem Balkan

                          Den Saft abgedreht

                          Kolumne Geraschel 

                          von Doris Akrap 

                          Wegen der Energiekrise verbietet Kosovo das Schürfen von Kryptogeld. Klingt nach Science-Fiction? Stimmt. Ist aber Realität.  

                          Strommasten stehen vor der untergehenden Sonne
                          • 20. 9. 2021, 16:32 Uhr

                            Studie zu Ressourcenverbrauch

                            Bitcoin vergrößert Müllberg

                            Forscher haben ausgerechnet, wie viel Elektronikschrott durch Mining der Kryptowährung Bitcoin entsteht. Doch Bitcoin ist nur die Spitze des Eisbergs.  Svenja Bergt

                            Elektroschrott
                            • 19. 7. 2021, 14:47 Uhr

                              Digitale Währungen und Regulierung

                              Umweltsau Bitcoin

                              Kolumne Digital Naives 

                              von Malaika Rivuzumwami 

                              Kryptowährungen sind big, auch bei der Umweltbelastung. Die Politik könnte gestalten und vermitteln, kommt aber noch immer zu spät.  

                              Stahlschränke mit überquellenden Festplatten und Kabeln in einer dunklen Halle
                              • 23. 6. 2021, 15:45 Uhr

                                Kurseinbruch der Kryptowährung

                                China gegen die Bitcoin-Miner

                                Drei Viertel aller Bitcoins wurden bisher in der Volksrepublik geschürft. Jetzt hat die Regierung den Stecker gezogen.  Fabian Kretschmer

                                Das Bild zeigt einen Menschen in einem dunklen Raum, in dem nur die grünen Lämpchen an Elektrogeräten leuchten, über eine der Maschinen gebeugt.
                                • 23. 6. 2021, 14:00 Uhr

                                  Chinas Bitcoin-Politik

                                  Aus für die Kryptoschürfer

                                  Kommentar 

                                  von Fabian Kretschmer 

                                  Chinas Jagd auf den Bitcoin bedeutet Not für einige. Sie bedeutet aber auch: Peking kann die Kryptowährung nicht mehr als Druckmittel einsetzen.  

                                  Ein Bitcoin Miner
                                  • 10. 6. 2021, 18:59 Uhr

                                    Kryptowährung in El Salvador

                                    Bitcoin offizielles Zahlungsmittel

                                    Das Parlament in El Salvador beschließt ein Gesetz, nach dem überall mit einer Kryptowährung bezahlt werden kann. Die Opposition wittert Korruption.  Knut Henkel

                                    Nayib Bukele spricht
                                    • 25. 5. 2021, 18:43 Uhr

                                      Meme-Verkauf per NFT

                                      Eher Rausch als Gold

                                      Internet-Memes wie das Video „Charlie Bit My Finger“ werden jetzt mittels digitaler Zertifikate teuer verkauft. Aber auch hier gilt: Vorsicht Hype!  Malaika Rivuzumwami

                                      Zwei Kleinkinder
                                      • 24. 5. 2021, 14:07 Uhr

                                        Emissionen durch Bitcoin-Nutzung

                                        Die Kurve steigt und steigt

                                        Trotz Kursschwankungen boomt die Kryptowährung Bitcoin. Das System verbraucht inzwischen so viel Strom wie manche Länder.  Lalon Sander

                                        Steckdosenleiste mit sechs bunten Steckern und Kabel
                                        • 20. 5. 2021, 08:22 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Bitcoins oder Dachlatten?

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Fritz Eckenga 

                                          Ran an die Mäuse! Für einen krisengestählten Finanzfachmann aus dem Ruhrgebiet liegt das Schürfen nach Kohle bei einer Krypto-Währung quasi im Blut.  

                                          • 19. 5. 2021, 14:03 Uhr

                                            Blockchain-Technologie

                                            Mittelsmänner raus!

                                            Blockchain setzt auf Dezentralität und kann menschliches Versagen verhindern. Doch kann man der Technologie vertrauen?  Adrian Lobe

                                            Die Collage „Everydays: The First 5000 Days“
                                          • weitere >

                                          Bitcoin

                                          • Abo

                                            10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                                            Mehr Infos
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln