: Bis die Wände wackeln
HybridPower heißt die ganz neue Dübelkraft
Der gute, alte Dübel ist und bleibt eine der größten Erfindungen der Menschheit. Ohne übermäßige Werbung zu machen, gilt unverbrüchlich: Dübel – nur echt aus dem Hause Fischer. Das uns jetzt in einer epochalen Pressemitteilung eine bahnbrechende Weiterentwicklung unseres geliebten Bauteils präsentierte: den „Fischer HybridPower“. Der den Schwaben zufolge „das Beste aus beiden Welten vereint“. Was das wohl für zwei Welten sind? Die analoge und die digitale? Die der Lebenden und die der Toten? Der Freiheit und der Unterdrückung? Der Demokratie und der Diktatur? Zwei Welten, ein Name: HybridPower! Das klingt nach kraftvollem Hybridantrieb bei hybrider Kriegsführung. Da können wir nur froh sein, dass der ehrliche Dübel zwar aus zwei Welten stammt, aber auf der richtigen Seite steht und nicht in die Hände der Falschen gelangt. Denn „dank innovativer Technologie und durchdachter Materialkombination bietet der Newcomer eine mühelose Handhabung, hohe Tragfähigkeit und dauerhaft zuverlässige Sicherheit“. Zum Glück können die innovationsfaulen Russen den „flexiblen Problemlöser für alle Befestigungsaufgaben“ nicht benutzen, sonst würden sie uns alle wegdübeln, dass die Wände der einen Welt wackeln. Vielen Dank, Fischer HybridPower.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen