piwik no script img

Bio-Fläche stagniertÄmter korrigieren Ökolandbau-Zahlen

BERLIN | Die Fläche für den Ökolandbau in Deutschland ist noch weniger gewachsen als bisher bekannt. Äcker, Wiesen und Weiden mit Biozertifikat legten 2014 im Vergleich zum Vorjahr nur um 0,3 Prozent zu, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vergangene Woche mitteilte. Eine taz-Umfrage bei den zuständigen Landesbehörden zwei Wochen vorher hatte 0,6 Prozent ergeben (taz vom 27. 7. 15). Bereits diese Zahlen waren teilweise korrigiert. Doch nun haben mehrere Länder noch einmal ihre Angaben für 2013 geändert. In jenem Jahr stieg die Fläche demnach um 1,0 statt 0,7 Prozent. Trotz der Differenz bleibt es dabei: Die Ökofläche ist 2014 so wenig wie noch nie gewachsen.

Eine Sprecherin des Bundesagrarministeriums begründete die ursprünglichen Fehler damit, dass „unvollständige Daten von Bundesländern übermittelt worden“ seien. Auf Nachfrage erklärte die BLE zudem, dass diese dem Ministerium unterstellte Behörde aus Versehen eine Tabelle auf ihrer Internetseite falsch aktualisiert habe. (jma)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen