: Bilka verschwindet, Kaufhof kommt?
Für die zum Verkauf stehende Bilka-Kleinpreiskette der Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH, Frankfurt, scheint sich eine Lösung abzuzeichnen. Wie der Sprecher des Bundeskartellamts, Schön, bestätigte, wurden die geplanten Übernahmen eines großen Teils der Bilka-Häuser durch die Kaufhof-Tochter Kaufhalle, Köln, und durch Woolworth, Frankfurt, beim Bundeskartellamt angemeldet. Ausgenommen vom Verkauf seien bisher die sechs Bilka-Filialen in Berlin. Wie die 'FR‘ berichtete, sollen ungefähr 30 der 40 Häuser veräußert werden. Die Zahl der Mitarbeiter betrage rund 2.000, der Umsatz der Kette etwa 400 Millionen DM.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen