• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 2. 2023, 14:10 Uhr

      Leuchtturmprojekt im Thüringer Wald

      Die Oberhofwichtigen

      Kolumne Press-Schlag 

      von Markus Völker 

      In Thüringen wird bei der Biathlon-Weltmeisterschaft aberwitzig hoch subventionierter Eventsport gefeiert. Zumindest die Boomer sind aus dem Häuschen.  

      Eine Person fährt Ski, hinter ihm sind Gebäude, und am blauen Himmel scheint die Sonne
      • 8. 2. 2023, 13:45 Uhr

        Thüringen und die Biathlon-WM

        Alles nur, um groß rauszukommen

        In Oberhof beginnt die Biathlon-WM. Für deren Erfolg wurde sehr viel investiert. Doch dem Sport in Thüringen hilft so ein Event nicht.  Thomas Purschke

        Ein Biathlet im Gegenlicht
        • 30. 11. 2022, 11:40 Uhr

          Neuer deutscher Biathlon-Trainer

          Jetzt Gegner seiner Frau

          Die deutschen Biathletinnen werden vom Gatten der norwegischen Olympiasiegerin Marte Røiseland gecoacht. Sverre Olsbu Røiseland staunt über manches.  Andreas Morbach

          Mann und Frau knien im Schnee mit Siegerpokalen vor sich
          • 8. 4. 2022, 10:46 Uhr

            Sportpolitische Fehlbesetzung

            Wenn aus dem Bonus ein Malus wird

            Kolumne Frühsport 

            von Markus Völker 

            Warum Politeinsteiger Frank Ullrich (SPD) als Vorsitzender des Bundestags-Sportauschusses nicht tragbar ist.  

            Vom Biathlet zum Trainer zum Politiker: Frank Ullrich, 64, Olympiasieger.
            • 15. 1. 2022, 15:05 Uhr

              Fehlstart der Bundestags-Sportpolitiker

              Digital ist niemals besser

              Der Sportausschuss steht unter der Leitung des Ex-DDR-Biathleten Frank Ullrich. Der verpasst die Chance, wieder öffentliche Sitzungen anzuberaumen.  Markus Völker

              Vom Schießstand in den Plenarsaal: Ex-Trainer und Ex-Biathlet Frank Ullrich (SPD).
              • 30. 1. 2021, 11:56 Uhr

                Korruption beim Biathlon

                Jagdtrophäen aus Russland

                Ein Bericht zum Biathlon-Weltverband unter Präsident Besseberg zeigt, wie sich eine Selbstbedienungsmentalität in Sportverbänden verfestigt.  Johannes Kopp

                Besseberg, Chef des Biathlon-Weltverbands, vor einem Transparent, auf dem ein Biathlet beim Schießen abgebildet ist.
                • 7. 1. 2021, 08:36 Uhr

                  Biathletin Denise Herrmann

                  Höhenrausch gesucht

                  Nach mäßigem Saisonstart hofft die Weltmeisterin von 2019 in Oberhof auf die große Wende. Schließlich will sie den Gesamtweltcup gewinnen.  Andreas Morbach

                  Eine Biathletin fährt den Hang hinunter
                  • 13. 8. 2020, 17:59 Uhr

                    Protest von SportlerInnen in Belarus

                    Eine Angepasste begehrt auf

                    Ex-Biathletin Darja Domratschewa war lange Alexander Lukaschenkos Lieblingssportlerin. Jetzt übt ausgerechnet sie Kritik an der Polizei.  Andreas Rüttenauer

                    Weißrusslands Präsident mit Wollmütze gratuliert einer Biathletin
                    • 9. 3. 2019, 13:48 Uhr

                      Doping im Biathlon

                      Aufklärung light

                      Wolfgang Pichler, der schwedische Chefcoach, glaubt nicht an Dopingfälle bei der Biathlon-WM. Doch er kritisiert den Weltverband.  Andreas Morbach

                      Zahlreiche Biathleten im Schnee
                      • 13. 2. 2019, 08:17 Uhr

                        Die Wahrheit

                        In kranken Hemden

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Susanne Fischer 

                        Im Wartezimmer des Bergdoktors wird virtuelles Crystal Meth gereicht. Hilft ja sonst nichts gegen den teuflischsten aller Monate.  

                        • 11. 12. 2018, 19:15 Uhr

                          Deutsche Biathletinnen in Hochfilzen

                          Schlecht in Schuss

                          Vor dem Weltcup in Hochfilzen suchen die deutschen Biathletinnen mit neuen Trainern noch nach ihrer Form. Dabei wird Laura Dahlmeier sehr vermisst.  Andreas Morbach

                          Laura Dahlmeier
                          • 22. 2. 2018, 19:35 Uhr

                            US-Biathleten und Amoklauf in Parkland

                            Scharf gegen Waffen geschossen

                            „Warum ist das erlaubt?“, fragt der Weltmeister von 2017, Lowell Bailey. Die US-Biathleten fordern ein Verbot halbautomatischer Sturmgewehre.  Saskia Leidinger

                            Ein Biathlet, Lowell Bailey, beim Liegendschießen
                            • 14. 2. 2018, 08:07 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Ich als SPD-Vorsitzende

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Susanne Fischer 

                              Einmal Andrea Nahles sein, verspricht der wüste Fiebertraum, in dem Biathleten und andere Schießbudenfiguren angefeuert werden.  

                              • 13. 1. 2018, 15:56 Uhr

                                Wintersport im Fernsehen

                                Und nun zurück nach St. Moritz!

                                Gibt es zu viel Wintersport im TV? Keineswegs. Jede einzelne Minute in der Loipe, auf der Piste und am Schanzentisch ist pures Vergnügen.  Andreas Rüttenauer

                                Zwei Rodler
                                • 17. 3. 2017, 09:22 Uhr

                                  Doping im Wintersport

                                  Mr. Biathlon und Doktor Epo

                                  Tipps vom Dopingarzt Michele Ferrari und abgehörte Gespräche: Der Multifunktionär Gottlieb Taschler und sein Sohn Daniel stehen vor Gericht.  Tom Mustroph

                                  Sportarzt Michele Ferrari mit trauriger Miene im Treppenhaus
                                  • 2. 3. 2017, 13:21 Uhr

                                    Berichterstattung im Wintersport

                                    Die schrecklich heterosexuelle Familie

                                    ARD und ZDF berichten ausführlich über Biathlon und Nordische Kombination. Dabei zelebrieren sie auch das Schema Vater-Mutter-Kinder.  Jan Feddersen

                                    mehrere Skiläufer beim Sprint
                                    • 13. 1. 2017, 17:30 Uhr

                                      Doping im Biathlon

                                      „Wettkämpfe in Russland stoppen“

                                      Gabriela Koukalová aus Tschechien dominiert derzeit den Weltcup. Sie ist Sängerin, tritt im Fernsehen auf und spricht sich gegen Doping aus.  Thomas Purschke

                                      Gabriela Koukalova nach vorne gebeugt auf Skiern
                                      • 5. 12. 2016, 14:29 Uhr

                                        Biathlet Lesser über Doping

                                        „Ich find’s nur traurig“

                                        Erik Lesser über den Umgang mit Dopingfällen in seinem Sport, über die Schnellmachmittelchen Meldonium und Salbutamol – und über Ole Einar Björndalen.  

                                        Einige Biathleten, vorneweg Erik Lesser
                                        • 23. 3. 2016, 18:16 Uhr

                                          Kolumne Jung und Dumm

                                          Wir reformieren „Spiegel Online“

                                          Kolumne Jung und Dumm 

                                          von Adrian Schulz 

                                          Erika Steinbruster kolumniert auf Hitlerdrogen. In den Untersetzer. Eigentlich voll Sprechdurchfall und Ideenklau – aber naja.  

                                          Heiße Flamme unter scharfer Spritzemspitze
                                        • weitere >

                                        Biathlon

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln