Bettler in Indien: Stadtverwaltung setzt „Kopfgeld“ aus
Hyderabad will vor einem Besuch Ivanka Trumps Bettler von den Straßen vertreiben. Wer sie der Polizei meldet, erhält 500 Rupien (6,50 Euro) dafür.
Kritiker mutmaßten demnach, Hintergrund sei ein Treffen, zu dem auch Ivanka Trump erwartet wird, die Tochter von US-Präsident Donald Trump. Zum „Global Entrepreneurship Summit“ am 28. und 29. November wolle Hyderabad nur seine Schokoladenseite zeigen.
Bereits in der vergangenen Woche griff die Stadtverwaltung einige Hundert Bettler vor Tempeln, Bus- und Bahnstationen auf. Sie mussten Fingerabdrücke abgeben und wurden in einer speziellen Datei polizeilich registriert, um Wiederholungstaten auszuschließen. Betteln ist in Hyderabad verboten worden.
Die südindische Stadt hatte im März 2000 eine ähnliche Aktion für eine bettlerfreie Metropole gestartet, als der frühere US-Präsident Bill Clinton die Stadt besuchte. Die jetzt ausgelobte Prämie für den Hinweis auf Bettler soll allerdings erst ab dem 1. Dezember gezahlt werden, wenn die ausländischen Gäste bereits wieder abgereist sind.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!