piwik no script img

Betr.: Interpretation von Richard Hamilton

Der Maler Richard Hamilton interpretiert hier eine rätselhafte Stelle aus dem „Ulysses“ von James Joyce: Die „Sirenen“-Episode beginnt für den Leser wenig verheißungsvoll mit der Feststellung: „Bronze bei Gold hörte die Hufeisen, stahlklingend.“ In dieser Form, ohne auf syntaktische, räumliche Beziehungen Rücksicht zu nehmen, klingt der Satz wie aus einem futuristischen Klanggedicht. Tatsächlich lauschen die beiden Bardamen mit bronzenem beziehungsweise goldenem Haar lediglich den Geräuschen der Kavalkade des Vizekönigs, die soeben auf der Straße vorüberzieht.

Aus: David Pierce, „James Joyces Irland“, Bruckner & Thünker

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen