: Besser
Die drei in der Lübecker Uniklinik behandelten Opfer des Terroranschlags von Djerba sind außer Lebensgefahr. Die beiden 13 und 16 Jahre alten Schwestern aus Neustadt und die 33-jährige Hannoveranerin sind wach und ansprechbar, bleiben aber zunächst auf der Intensiveinheit für Schwerbrandverletzte. Der Zustand der in Hamburg behandelten Opfer ist unverändert stabil. Bei einem 16-Jährigen im Unfallkrankenhaus Boberg werden alle zwei Tage unter Narkose die Verbände gewechselt. Plastische Chirurgen haben bereits seine stark verbrannten Hände operiert. Der 21 Monate alte Junge in der Kinderklinik Wilhelmstift kann seit Donnerstag wieder alleine atmen, wird aber wegen starker Schmerzen noch ruhig gestellt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen