■ Berliner Telegramm: Behinderten-Demo gegen Sozialhilfereform
Etwa 30 Behinderte demonstrierten gestern bei der Eröffnung der Behindertenfachmesse „Reha 96“ gegen die Novellierung des Bundessozialhilfegesetzes. Die oft erst nach langen Kämpfen durchgesetzte Finanzierung ambulanter Hilfe und das Recht der Behinderten, Helfer und Umfang der Hilfe selbst zu bestimmen, werde in Frage gestellt, kritisierten die Demonstranten. Die Gesetzesnovelle sieht vor, die Pflege zu Hause nur noch dann zu finanzieren, wenn sie billger als ein Heimplatz ist. Die Heimpflege sei kein Ersatz für die von den Behinderten selbst gewählten und selbst ausgebildeten Helfer. Bei der bis Sonntag geöffneten „Reha 96“ im Ausstellungszentrum am Alex präsentieren rund 140 Aussteller Produkte, die das Leben der Behinderten in Beruf und Freizeit erleichtern sollen. Gezeigt werden unter anderem ein Rollstuhl, der sich auf der Stelle drehen läßt, sowie ein Gerät, das Blinden die Zeitung vorliest. ga
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen