■ Berliner Telegramm: Protest gegen Polizeiübergriffe bei Schülerdemo
In einem offenen Brief an Schulsenatorin Ingrid Stahmer (SPD) hat der bildungspolitische Sprecher der PDS, Benjamin Hoff, das „repressive Eingreifen des Staates in Demonstrationen von Schülerinnen und Schülern als völlig inakzeptabel“ bezeichnet. Hoff forderte die Schulsenatorin auf, „angesichts der nicht durch SchülerInnen herbeigeführten Eskalation und der völlig überzogenen und gefährlichen Anschuldigungen“ bei Innensenator Schönbohm gegen das Verhalten der Polizei zu protestieren. Während der Schülerdemo am Dienstag war es zu fünf vorübergehenden Festnahmen (darunter von zwei Kindern) gekommen. Gründe, so die Polizeipressestelle, seien u.a. „das Abspielen der deutschen Nationalhymne in verunglimpfender Form“ und tätlicher Widerstand gegen die Polizei gewesen. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen