piwik no script img

Berliner TagebuchUnangemeldet

■ Berlin vor der Befreiung: 10. März 1945

Foto: J. Chaldej/Voller Ernst

In Zehlendorf kehren die „Besenmädchen“. Mischlinge von Geburt. Geprüft durch Schicksal. Sie kehren die Straßen. Zehn Stunden am Tage. Manchmal auch elf. „Es ist nicht ganz einfach“, sagt Ursel Reuber. „Weil die Besen so schwer sind. Und auch sonst... Man ist es doch nicht gewohnt.“ Ein bißchen müde, ein bißchen niedergeschlagen sitzt sie in unserer Mitte. „Übrigens – was ich noch sagen wollte“, ihre Stimme hebt sich ein wenig, „ich habe Einquartierung bekommen. Eva Gerichter. Mischling – wie ich. Sie sollte nach Theresienstadt, weil sie ihres jüdischen Glaubens wegen zu den Geltungsjuden zählt. Da hab' ich sie aufgenommen. Als U-Boot in der Ihnestraße. Unangemeldet. Ihr versteht!“ – Wir verstehen alles. Also Eva Gerichter heißt das neue Mitglied unserer Clique! Ruth Andreas-Friedrich

„Der Schattenmann“, Tagebuchaufzeichnungen von 1938 bis 1945 und „Schauplatz Berlin“, Tagebuchaufzeichnungen von 1945 bis 1948, beide Bücher Suhrkamp-Verlag 1984.

Ruth Andreas-Friedrich (1901– 1977), Journalistin, Mitglied einer Widerstandsgruppe, die untergetauchte Juden versteckte.

Recherche: Jürgen Karwelat

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen