Berliner Linke: Hunderte Neumitglieder
Die Berliner Linke hat erstmals seit 2009 wieder mehr als 9.000 Mitglieder. Seit Jahresbeginn seien 726 Eintritte erfasst worden, teilte der Landesverband mit. Zudem gebe es eine hohe dreistellige Zahl von noch unbearbeiteten Mitgliedsanträgen. Stand Montag liege die Mitgliedszahl in Berlin bei 9.002. „Wir kommen nicht mehr hinterher, stündlich erreichen uns Mitgliedsanträge und wir werden immer mehr“, erklärten die Landesvorsitzenden Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer. Dies gelte schon seit dem Ampel-Aus, doch seit der gemeinsamen Abstimmung von Union und AfD vergangene Woche gebe es „noch einmal einen richtigen Schub“. Bundesweit beobachtet die Linke eine ähnliche Tendenz. Der Landesverband der Grünen hatte am Freitag einen noch höheren Zuwachs vermeldet: Demnach kamen im Januar mehr als 1.000 Mitglieder hinzu. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen