piwik no script img

Berliner AfDVon Storch wird Spitzenkandidatin

Beatrix von Storch ist erneut Spitzenkandidatin der Berliner AfD für den Bundestagswahlkampf. 110 der 219 Delegierten des Landesverbands wählten die 50-jährige Juristin am Samstag auf Platz eins der Landesliste. Von Storch musste sich dabei allerdings einer Stichwahl stellen. Ihr Gegenkandidat war Sebastian Maack, Bezirksstadtrat aus Reinickendorf. Er erhielt 71 Stimmen. Die Wahl von Storchs überschritt das notwendige Quorum damit nur minimal. Die Wahlversammlung fand in einem großen Zelt in Berlin-Biesdorf in Marzahn-Hellersdorf statt. Von Storch war bereits 2017 Spitzenkandidatin ihrer Partei und zog damals über die Landesliste in den Bundestag ein. Zuvor war sie Abgeordnete im Europäischen Parlament. Auf Platz zwei und drei kamen wenig überraschend Gottfried Curio und Gerd Frömmung. Fraktionschef Georg Pazderski erreichte Platz vier. Er kandidiert nicht mehr für das Berliner Abgeordnetenhaus, das im Herbst ebenfalls neu gewählt wird. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen