Berliner AfD: Von Storch wird Spitzenkandidatin
Beatrix von Storch ist erneut Spitzenkandidatin der Berliner AfD für den Bundestagswahlkampf. 110 der 219 Delegierten des Landesverbands wählten die 50-jährige Juristin am Samstag auf Platz eins der Landesliste. Von Storch musste sich dabei allerdings einer Stichwahl stellen. Ihr Gegenkandidat war Sebastian Maack, Bezirksstadtrat aus Reinickendorf. Er erhielt 71 Stimmen. Die Wahl von Storchs überschritt das notwendige Quorum damit nur minimal. Die Wahlversammlung fand in einem großen Zelt in Berlin-Biesdorf in Marzahn-Hellersdorf statt. Von Storch war bereits 2017 Spitzenkandidatin ihrer Partei und zog damals über die Landesliste in den Bundestag ein. Zuvor war sie Abgeordnete im Europäischen Parlament. Auf Platz zwei und drei kamen wenig überraschend Gottfried Curio und Gerd Frömmung. Fraktionschef Georg Pazderski erreichte Platz vier. Er kandidiert nicht mehr für das Berliner Abgeordnetenhaus, das im Herbst ebenfalls neu gewählt wird. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen