■ Berlinalien: Stolpersteine am Bayerischen Platz
Vor der U-Bahn-Station Bayerischer Platz im Westberliner Stadtteil Schöneberg hängt weit über Augenhöhe an einem Laternenpfahl ein emailliertes Hinweisschild. Weiß auf blauem Grund ist das große U zu sehen, zum Verwechseln ähnlich mit dem Signum der BVG. Aber wer glaubt, die Tafel sei ein Wegweiser für Weitsichtige, irrt, die Rückseite der Tafel beweist es. „Juden dürfen öffentliche Verkehrsmittel nur noch auf dem Weg zur Arbeit benutzen 13.9. 1941“ steht dort zu lesen und weiter: „Vollständiges Benutzungsverbot 24.4.1942. Die Benutzung von Fahrkartenautomaten ist für Juden verboten. 26.6.1942“. Und das alles ohne Anführungszeichen, ganz im Jenninger-Stil.
Als junge Leute dieses und 16 weitere Schilder kurz nach dem Mordbrennen in Solingen an die Peitschenlampen montierten, riefen Bürger die Polizei. Judenfeinde seien am Werk, hieß es. Und so tat die Polizei das, was sie sonst selten tut, sie konfiszierte sofort die Schilder, schaltete den Staatsschutz ein und wollte die Täter an Ort und Stelle verhaften. Eine große Boulevardzeitung titelte am nächsten Tag: Aufmerksame Bürger verhindern antisemitische Parolen.
Aber was den Bürgern wie Propaganda erschien, war keine, sondern die Installation eines Kunstwerkes, das ganz bewußt provozieren soll. Denn die Mitarbeiter des Kunstamts Schöneberg waren dabei, die ersten der 81 Teile eines hochgelobten und mit Preisen ausgezeichneten „dezentralen Denkmals“ von Renate Stih und Frieder Schnock für die während der Nazizeit verfolgten Berliner Juden aufzustellen. Das erste Denkmal in Deutschland, das nicht mit einer Monumentalplastik an die Lebensvernichtung erinnert, sondern durch die Veröffentlichung von Verordnungstexten an die von fast allen Deutschen hingenommene Ausgrenzung der Juden aus dem öffentlichen Leben. Der prompte Ruf nach der Polizei zeigte, daß die Bürger weitaus sensibler auf Diskriminierung reagieren, als alle Museumspädagagogen je zu behaupten wagten. Lieber ein Mißverständnis zuviel als die Gewöhnung an Unmögliches, ist die beruhigende Schlußfolgerung, die man daraus ziehen kann.
Inzwischen ist das dezentrale Denkmal offiziell eingeweiht worden und sorgt bei den Anwohnern für lebhaften Gesprächsstoff. Mißverständnisse sind ausgeschlossen. Unter jeder Tafel hängt jetzt auf Vorschlag der Jüdischen Gemeinde ein Schildchen, wieso und warum und für wen das als „Stolpersteine“ bezeichnete Gesamtkunstwerk entworfen worden ist. Und auf den Peitschenlampen klebt in Augenhöhe mindestens ein erklärender Aufkleber. Neue Mißverständnisse stehen allerdings trotzdem ins Haus. So beklagte sich eine Bäckerin über das vor ihrer Konditorei hängende Schild mit einer Torte. Die Verordnung von 1942, daß an Juden und Polen keine Kuchen verkauft werden dürfen, könnten die Angesprochenen wörtlich nehmen. „Das ist Geschäftsschädigung“, sagt sie. Anita Kugler
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen