Berlinale: Coming of Age in der Retrospektive
Die Filmfestspiele in Berlin gestalten ihre Retrospektive im nächsten Jahr um. Für das Festival im Februar 2023 sollen renommierte Filmschaffende ihre Lieblingsfilme übers Erwachsenwerden aussuchen. Dazu gehören die Regisseure Martin Scorsese, Pedro Almodóvar und Wes Andersen, wie die Berlinale am Donnerstag bekanntgab. Rund 30 Personen sollen sich beteiligen, darunter auch Schauspielerin Juliette Binoche, Regisseurin Maren Ade und Darsteller Ethan Hawke. Laut Festivalleitung wird die Retrospektive damit erstmals nicht von einem Kuratorenteam, sondern von anderen Filmschaffenden gestaltet. Der Titel lautet diesmal „Young at Heart – Coming of Age at the Movies“. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen