piwik no script img

BerlinJet kommt nicht vom Boden

Der Billigflieger „BerlinJet“ ist zu Wochenbeginn mit seinem Angebot einer Nonstopverbindung zwischen dem Berlin und Frankfurt gescheitert. Am Montag warteten sechs Passagiere am Flughafen Tempelhof vergeblich auf das Eintreffen des von BerlinJet angeblich gecharterten Jets. Auch am Dienstag fand der Flug nicht statt. Eine Unternehmenssprecherin begründete die Ausfälle damit, dass BerlinJet keinen Vertragspartner gefunden habe. BerlinJet hat keine eigene Flugzeugflotte und ist daher auf Partner angewiesen. Zuletzt schlug nach Firmenangaben der Versuch fehl, die deutsche Avanti Air als Partner zu gewinnen. Die Sprecherin riet davon ab, weiter Flüge von BerlinJet zu buchen, solange die Durchführung der Flüge nicht sichergestellt sei. AP

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen