• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 12. 2022, 18:22 Uhr

      Wohnungslose in Berlin

      Berlins größte Wärmestube

      Bis zu 300 Obdachlose können im Hofbräu Wirtshaus in Mitte eine warme Mahlzeit bekommen. Im Frühjahr soll der Tagestreff nach Friedrichshain umziehen.  Uwe Rada

      Obdachlose bekommen eine Mahlzeit
      • 17. 12. 2022, 13:18 Uhr

        Abrissreife Schule in Berlin

        Im besten Fall eine Blaupause

        Kommentar 

        von Anna Klöpper 

        Die Anna-Lindh-Schule kann wohl nicht mehr saniert werden. Trotz Schulbauoffensive könnte das kein Einzelfall bleiben. Wie kann das sein?  

        • 16. 12. 2022, 09:25 Uhr

          Geplatztes Aquarium in Berlin

          „Wie ein Erdbeben“

          Aus noch ungeklärter Ursache ist ein Riesenaquarium in einem Hotel geplatzt. Die rund 350 Personen im Hotel wurden evakuiert. Es gibt zwei Verletzte.  Bert Schulz

          Menschen mit Rollkoffern laufen vor einem zerstörten Hotel
          • 15. 12. 2022, 15:28 Uhr

            Schulbau in Berlin

            Der ganze Schrott muss weg

            Das Bezirksamt Mitte will die Anna-Lindh-Grundschule abreißen, doch das Landesdenkmalamt stellt sich quer. Dabei muss dringend eine Lösung her.  Anna Klöpper

            • 3. 12. 2022, 09:10 Uhr

              Grusel in Berlin-Mitte

              Schlafen unter der Fahne Nordkoreas

              In bester Lage steht auf dem Gelände der nordkoreanischen Botschaft ein Gebäude leer. Bis zur Pandemie war hier ein Hostel untergebracht.  Andreas Hartmann

              die nordkoreanische Botschaft in Berlin
              • 9. 11. 2022, 11:19 Uhr

                Memoiren eines Schloss-Bauers

                Der Biss eines Terriers

                Der Erfinder des rekonstruierten Berliner Stadtschlosses, Wilhelm von Boddien, hat seine Memoiren veröffentlicht. Sie sind ein wenig zäh geraten.  Susanne Messmer

                • 9. 11. 2022, 09:06 Uhr

                  Ideenwettbewerb für den Schlossplatz

                  „Die Mitte komplexer machen“

                  Ein Verein will den Palast der Republik wieder aufbauen – dort, wo jetzt das Stadtschloss steht. Das ist durchaus nicht als Witz gemeint.  

                  • 23. 10. 2022, 09:37 Uhr

                    Wagenplatz in Berlin

                    Erst räumen, dann verkaufen

                    Vom ehemaligen Köpi-Wagenplatz ist nur noch wenig zu sehen. Das Vorgehen um den umstrittenen Platz wirkt wie ein Lehrstück für Spekulanten.  Timm Kühn

                    Polizeibusse sperren die Köpenicker Straße
                    • 21. 10. 2022, 11:40 Uhr

                      Wagenburg in Berlin

                      Besetzt, geräumt, verkauft

                      Das Gelände des einstigen Köpi-Wagenplatzes soll verkauft werden – ein Skandal, denn dann wäre nur für einen profitablen Verkauf geräumt worden.  Timm Kühn

                      Polizisten überwinden einen Zaun vor dem Köpi-Gelände
                      • 21. 10. 2022, 10:53 Uhr

                        Neue Bürgermeisterin in Berlin-Mitte

                        Von Interregnum zu Interregnum

                        Stefanie Remlinger (Grüne) ist Nachfolgerin von Stephan von Dassel. Ob sie lange im Amt bleibt, ist offen: Im Februar wird in Berlin wohl neu gewählt.  Bert Schulz

                        Eine Frau schaut von einer Leinwand ins Publikum
                        • 4. 10. 2022, 16:44 Uhr

                          Stadtumbau in Berlin

                          Angst vor der Altstadt

                          Erst der Molkenmarkt, dann das Rathausforum? In Berlin tobt ein neuer Architekturkampf. Auch eine Retro-Stiftung will nun mitmischen.  Uwe Rada

                          Altstadt rund ums Rote Rathaus
                          • 8. 9. 2022, 18:11 Uhr

                            Grüne wählen grünen Bürgermeister ab

                            Von Dassel muss gehen

                            Das Bezirksparlament von Mitte entzieht Stephan von Dassel mit großer Mehrheit das Vertrauen – ein bislang einzigartiger Vorgang in Berlin.  Bert Schulz

                            Stephan von Dassel schaut in die Kamera
                            • 5. 9. 2022, 10:00 Uhr

                              Grüner Wechsel in Berlin-Mitte

                              Stefanie Remlingers Comeback

                              Die Bildungsstadträtin ist bereit, neue Bezirksbürgermeisterin von Mitte zu werden. Zunächst aber muss Stephan von Dassel abgewählt werden.  Stefan Alberti

                              Stefanie Remlinger
                              • 1. 9. 2022, 15:58 Uhr

                                Sportstadion in Berlin

                                Erst mal auf Eis gelegt

                                Der Bezirk Mitte wird seine Eisfreifläche im November noch nicht öffnen. Grund sind Energiesparmaßnahmen. Eine dauerhafte Schließung sei nicht geplant.  Marina Mai

                                Menschen fahren übers Eis im Eisstadion
                                • 23. 8. 2022, 14:41 Uhr

                                  Berliner Einzelhandel

                                  Pamuk lebt weiter

                                  Im Moabiter Kiezladen Pamuk Shop bekommen Kunden alles – von Tabak bis zum Bettlaken. Über die vielen Dinge wacht der Hund des Eigentümers.  Marius Penzel

                                  Mann mit weißem Hund auf dem Schoß hinter Ladentheke
                                  • 15. 8. 2022, 17:26 Uhr

                                    Grüner Bezirksbürgermeister unter Druck

                                    Tritte in Mitte

                                    Mittes Bürgermeister von Dassel ist nach einer fragwürdigen Stellenbesetzung in Erklärungsnot. Giffey (SPD) fordert Aufklärung, CDU und FDP Konsequenzen  Gareth Joswig, Susanne Memarnia

                                    Stephan von Dassel steht auf einer Straße in Berlin-Mitte
                                    • 12. 8. 2022, 17:26 Uhr

                                      Extreme Evangelikale in Berlin

                                      Die rechte Hand Gottes

                                      Die „Universalkirche“ hat in Brasilien dem Rechtsradikalen Jair Bolsonaro ins Präsidentenamt geholfen. In Berlin-Mitte will sie nun eine Kirche kaufen.  Stefan Hunglinger

                                      Nazarethkirche in Berlin-Wedding
                                      • 22. 7. 2022, 12:00 Uhr

                                        Partys in Berliner Parks

                                        Mitte verbietet das Wegbier

                                        Der grün regierte Bezirk verhängt in zwei Parks nachts ein Alkoholverbot. Selbst von Grünen wird das als „populistischer Quatsch“ kritisiert.  Bert Schulz

                                        Müll liegt auf einem Rasen, im Hintergrund die Museumsinsel
                                        • 20. 7. 2022, 18:54 Uhr

                                          Alkoholverbot in Berliner Parks

                                          Gar nicht sexy, die Grünen

                                          In Berlin-Mitte wird über ein nächtliches Alkoholverbot in Parks diskutiert. Dabei ist der Bürgermeister ausgerechnet ein Grüner.  Simone Schmollack

                                          Ein Eichhörnchen schnuppert an einer Bierflasche
                                          • 20. 7. 2022, 06:28 Uhr

                                            Probleme beim Schulbau in Berlin

                                            Eine einzige Baustelle

                                            Berliner Bezirke müssen mit weniger Geld für den Schulbau auskommen. In Mitte verzögert das Hunderte neue Schulplätze um mindestens fünf Jahre.  Anna Klöpper

                                          • weitere >

                                          Berlin-Mitte

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln