• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 12. 2022, 12:48 Uhr

      Jürgen Dusel über Barrierefreiheit

      „Kein Nice-to-have“

      Jürgen Dusel ist Behindertenbeauftragter der Regierung. Ein Gespräch über Grenzen seines Amts, Expertise durch Erfahrung, Vorurteile und Bürokratie.  

      Ein Mann steht in einem Büro
      • 26. 9. 2022, 11:07 Uhr

        Gewalt gegen Menschen mit Behinderung

        Ein Recht auf Rechtsschutz

        Die Angestellte einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung wirft ihrem Chef Belästigung vor. Doch das Verfahren wird eingestellt, weil sie angeblich nicht aussagefähig sei.  Manuela Heim

        Ein Werkstattsbereich einer Behindertenwerkstatt
        • 21. 9. 2022, 07:45 Uhr

          Teilhabe von Menschen mit Behinderung

          Mindestlohn für alle

          Kolumne La dolce Vita 

          von Amina Aziz 

          Die Bundesregierung feiert sich für die baldige Einführung des 12-Euro-Mindestlohns. Der gilt aber nicht für alle.  

          Ein Mann bearbeitet eine Neonröhre
          • 14. 6. 2022, 10:06 Uhr

            Werkstätten für Menschen mit Behinderung

            Ableismus am Arbeitsplatz

            Auf Twitter trendet der Hashtag #IhrBeutetUnsAus. Menschen mit Behinderung üben Kritik an Werkstätten.  Marita Fischer

            Ein Arbeitstisch mit einem Rollstuhl davor.
            • 3. 12. 2021, 18:00 Uhr

              Tag der Menschen mit Behinderung

              „Viele können nicht mithalten“

              Werkstätten stehen wegen mieser Löhne in Kritik. Doch im ersten Arbeitsmarkt ist nicht alles besser, so Christine Sacher vom Werkstattrat Bremerhaven.  

              Ein Mann ein einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung bearbeitet mit einer elektrischen Säge ein Stück Holz
              • 30. 10. 2021, 18:24 Uhr

                Forderung nach Mindestlohn

                Teilhabe reicht nicht

                Lukas Krämer fordert den Mindestlohn in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Doch nicht alle in den Werkstätten unterstützen den Vorschlag.  Rebecca Ricker

                Eine Werkstatt mit Rollstuhl.
                • 22. 11. 2019, 10:56 Uhr

                  25 Jahre Bremer Behindertenparlament

                  „Jedem Krüppel seinen Knüppel“

                  Gastkommentar 

                  von Horst Frehe 

                  Die Bremer „Krüppelgruppe“ tritt seit 1978 für die Belange von Menschen mit Behinderung ein. Ihre Erfahrung: Ohne Protest bewegt sich nichts.  

                  Rollstühle stehen vor einer leeeren Wand
                  • 24. 10. 2019, 06:00 Uhr

                    Aktionstag Schichtwechsel in Berlin

                    Werkstatt ist Hertha

                    Der eine verdient 114 Euro im Monat, der andere 100.000: Ein Aktionstag sorgt für Begegnungen zwischen freier Wirtschaft und Behindertenwerkstätten.  Manuela Heim

                    Drei Hertha-Spieler lassen sich erklären, wie man einen Fahrradschlauch wechselt
                    • 3. 12. 2016, 16:45 Uhr

                      Schule und Werkstatt

                      Weit von der richtigen Welt

                      Unsere Autorin war auf einer „Schule für Körperbehinderte“ – und unterfordert. Einen Weg, ihre Neugier zu stillen, sah sie nicht.  Anastasia Umrik

                      Eine Seifenblase
                      • 28. 9. 2014, 19:09 Uhr

                        Behindertenwerkstatt oder reguläre Beschäftigung

                        Beschränktes Budget

                        Alternativen zur Behindertenwerkstatt gibt es in Bremen reichlich. Gegen ein „Budget für Arbeit“ aber hat der Senat bislang Vorbehalte. Andernorts gibt es das schon.  

                        • 28. 11. 2012, 13:31 Uhr

                          Brand in Behindertenwerkstatt

                          Hintergründe noch nicht geklärt

                          Die Ermittlungen zum Brand in einer Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt laufen weiter. Am Samstag findet ein Gedenkgottesdienst statt.  

                          • 27. 11. 2012, 17:16 Uhr

                            Tödlicher Brand in Behindertenwerkstatt

                            „Wir dachten, es sei eine Übung“

                            Die Ursache für das Feuer bei der Caritas, bei dem 14 Menschen starben, war ein Gasofen. Eine voreilige Debatte über Sicherheitstandards will die Politik nicht.  Nadine Michel

                            • 26. 11. 2012, 16:10 Uhr

                              Brand im Schwarzwald

                              Mehrere Tote in Behindertenwerkstatt

                              Ein Feuer in einer Einrichtung der Caritas im Schwarzwald forderte 14 Tote. Sieben weitere wurden verletzt. Im Gebäude war es zu einer Explosion gekommen.  

                              Behindertenwerkstatt

                              • FUTURZWEI

                                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                Lesen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • panter stiftung
                                    • recherchefonds ausland
                                    • taz daily
                                    • taz frisch
                                    • team zukunft
                                    • taz zahl ich
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                    • Werben in der taz
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Essen in der taz Kantine
                                    • Kaufen im taz Shop
                                    • Leserbriefe
                                    • Mastodon
                                    • AGB
                                    • Impressum
                                    • Datenschutz
                                    • Briefe
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln