Bayern: VS beobachtet AfD-Abgeordnete
Mit 22 Abgeordneten zog die AfD gerade in den Bayerischen Landtag ein. Am Donnerstag konstituierte sich ihre Fraktion. Auf diese hat wohl auch der Verfassungsschutz ein Auge: Ein Sprecher bestätigte der taz, dass „einzelne“ von seinem Amt beobachtete AfDler nun im Landtag säßen. Diese seien wegen Verbindungen in die rechtsextremistische, die islamfeindliche oder die Reichsbürger-Szene im Visier. Ob die Beobachtung fortgesetzt wird, werde nun wegen der „erhöhten Schwelle zur Beobachtung von Mandatsträgern“ geprüft , so der Sprecher. Insgesamt beobachte man derzeit eine „untere zweistellige Zahl“ von AfD-Aktiven in Bayern. In der neuen AfD-Fraktion finden sich einige Höcke-Anhänger, ein Ex-„Republikaner“ und ein Mann, der erklärte, er wolle von kranken „Negern“ nicht angehustet werden. Noch ein Problem: Die Fraktion ist heillos zerstritten. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen