piwik no script img

Baum ab, Nussknacker tot – Ostfriesen fackeln nicht langAngewandte Adventskritik

LEER/BERLIN taz | Der ostfriesische Landkreis Leer erzittert unter einer Welle adventsfeindlicher Sabotageakte. Nach Informationen des Pressedienstes epd wurde in der Nacht zum Samstag ein fünf Meter hoher Weihnachtsbaum vor einer Kirche in Steenfelde mit blanker Axt gefällt, während dpa meldete, dass am Sonntagmorgen ein ebenfalls fünf Meter hoher Nussknacker in Leer angezündet wurde. Womöglich handelt es sich um Anschläge friesischer Fundamentalisten, die zum Fest statt des Christkindes die Ankunft einer einer übel gelaunten Miesmuschel erwarten, die eine goldene Deichkrone tragen soll. Möglicherweise waren die weihnachtlichen Deko-Objekte aber auch schlicht zu groß geraten. In der extrem eintönigen und flachen Salztundra Ostfrieslands mit ihren geduckten Gehöften und Bewohnern wirkt das plötzliche Auftauchen eines meterhohen Nussknackers schließlich noch beunruhigender .

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen