piwik no script img

■ BasketballUrlaub für Schrempf

Wie im Vorjahr schieden die mit großen Titelambitionen in die NBA-Play-offs gegangenen Seattle SuperSonics in der ersten Runde aus. „Sehr enttäuscht“ über die verfrühten Ferien war Detlef Schrempf, der beim 110:114 gegen die Los Angeles Lakers nur 17 Punkte schaffte. Doch auch seine Kollegen Gary Payton (27 Punkte) und Shawn Kemp (26 Punkte/20 Rebounds) konnten das Debakel gegen die Lakers nicht verhindern, die die Serie mit 3:1 gewannen. Überragender Akteur war Lakers- Spielmacher Nick van Exel, der bisher eine großartige Saison hinlegte, im Rummel um die Rookies Grant Hill, Glenn Robinson und Jason Kidd allerdings etwas unterging. In den vier Play-off-Partien gegen Seattle nahm van Exel keine einzige Sekunde auf der Bank Platz und erzielte im letzten Match 34 Punkte, darunter sieben Dreier. „Wir haben ihnen das Super aus dem Namen gestrichen“, meinte er anschließend süffisant. Ebenfalls mit 3:1 Siegen für die nächste Runde qualifiziert: die Jordan Bulls (85:84 gegen Charlotte) und die New York Knicks (93:80 gegen Cleveland).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen