■ Basketball: Shaq wird teurer
Munter gehandelt wird in der US-Liga NBA. Während Gary Payton und Hakeem Olajuwon in Seattle bzw. Houston bleiben, zieht es Dikembe Mutombo von Denver nach Atlanta. Portlands unzufriedener Point Guard Rod Strickland wird künftig bei den Washington Bullets die Bälle verteilen. Großeinkauf auch bei den New York Knicks, die sich die Dienste von Larry Johnson (Charlotte) und Allan Houston (Detroit) sicherten. Gekontert hat derweil Orlando Magic das Angebot der Los Angeles Lakers an Shaquille O'Neal in Höhe von 95 Millionen Dollar für sieben Jahre. Das Team aus Florida will nun 115 Millionen für den gleichen Zeitraum springen lassen. Mit etwas weniger wird wohl Sascha Hupmann vorliebnehmen müssen, der von Bayer Leverkusen zu Alba Berlin geht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen