piwik no script img

Bahnstrecke zwischen Kiel und Schönberger StrandErster Zug nach 40 Jahren

Foto: Bahn-Foto: dpa

Nach mehr als 40-jähriger Pause fährt vom kommenden Montag an wieder die Bahn zwischen Kiel-Hauptbahnhof und Oppendorf. Die Fahrzeit auf der 8,5 Kilometer langen Strecke betrage 13 Minuten, teilte der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein mit. Es handelt sich um die erste Teilstrecke von Kiel nach Schönberger Strand. Für rund 30 Millionen Euro, so die Vorplanung, soll die seit Jahrzehnten stillgelegte 26 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Kiel und Schönberger Strand modernisiert werden. Die Reaktivierung der Strecke sei eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte im Norden, hatte im vergangenen Jahr der damalige Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) betont. Bis 1975 fuhren auf der Strecke regelmäßig Züge. Künftig werden zwischen Kiel-Hauptbahnhof und Oppendorf Züge von morgens bis abends im Stundentakt fahren. Sonntags fahren zunächst keine Züge. Betreiber der neuen Bahnstationen ist die AKN Eisenbahn AG. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen