piwik no script img

B.L.O.-AteliersKulturstandort vorerst gesichert

Die B.L.O.-Ateliers auf dem Gelände des einstigen Bahnbetriebswerks Lichtenberg Ost (kurz: B.L.O.) am S-Bahnhof Nöldnerplatz sind vorerst für 2,5 Jahre gesichert, wie aus einer Erklärung des Trägervereins Lochkunst e. V. hervorgeht. Der Gemeinschaft von 64 Ateliers und Werkstätten war nach 20 Jahren im April 2024 gekündigt worden. Nun gelang nach fünfmonatigen Verhandlungen mit der Deutschen Bahn ein Kompromiss und damit ein Anschlussmietvertrag. Die Freifläche kann sofort wieder genutzt werden. Die Gebäude sollen sukzessive, nach Behebung der Baumängel – Grund für die bestehende Nutzungsuntersagung –, wieder betrieben werden. Die Sanierungsarbeiten beginnen jetzt. (heg)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen